- Österreich
- Fotoreise
- Fototouren
- Fotoworkshop
Servus-Fotokurs Donau Oberösterreich …
Fotokurs in die Region Schlögener Donauschlinge mit dem Fotografen Peter Podpera
Reisedauer: 4 Tage

ARR-Reisebarometer
Begleiten Sie den (Servus-Magazin) Fotografen Peter Podpera in das herbstliche Oberösterreich und erkunden Sie mit ihm die Region Schlögener Donauschlinge.
Gerne zeigt er Ihnen wie Servus Reportagen entstehen, wie man Landschaften auch bei nicht so optimal Wetter eindrucksvoll in Szene setzt und wie man mit Bildern Geschichten erzählt, Stichwort “Storytelling”. In diesem Fall die Geschichten von einem der letzten Zillenbauer und einem Glasbläser, die beide besucht werden.
Dieser Fotokurs findet in Kooperation mit dem RedBullMedia House und dem Tourismusverband Donau Oberösterreich statt.
Reiseablauf
Reiseablauf im DetailBesondere Hinweise
Anforderung …
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Jeder Fotointeressierte, der sein Wissen in den Bereichen Technik und Bildgestaltung erweitern möchte ist herzlich willkommen. Die Teilnehmerzahl ist bewußt klein gehalten um auf jeden Einzelnen individuell eingehen zu können.
Persönliche Ausrüstung …
Wie angekündigt findet der Fotokurs bei jedem Wetter statt. Sie sollten also zur Sicherheit auch Bekleidung für Regen und kühlere Temperaturen dabei haben.
Bei strahlendem Sonnenschein sind nach eigenem Bedürfnis Sonnenschutz und Kopfbedeckung hilfreich.
Bitte nehmen Sie gutes und bequemes Schuhwerk mit welches eventuell auch ein wenig Schmutz verzeiht. Wir werden zwar keine langen Wanderungen machen, für manch schönes Fotomotiv kann es jedoch nötig sein.
Grundsätzlich sollte auch Ihre Kleidung nicht zu heikel sein, angesichts eines interessanten Motivs kniet man sich schon mal hin oder lehnt sich gegen einen Baum.
Ihre Kameraausrüstung sollte in einem entsprechenden Rucksack oder einer bequem zu tragenden Schultertasche untergebracht sein.
Und vergessen Sie bitte auch nicht den mittlerweile in sensiblen Bereichen obligatorischen Mundschutz mit einzupacken. Sie werden ihn selten brauchen, aber sicher ist sicher.
Empfohlene Kameraausrüstung …
Sie müssen nicht Ihre gesamte Fotoausrüstung mitbringen und mit sich herum tragen, aber Weitwinkel, Normalobjektiv und Teleobjektiv, ob als Zooms oder Fixbrennweiten wären gut.
Wenn es nur ein Objektiv gibt, dann ist das auch OK.
Polfilter passend zu den Objektiven, wenn vorhanden, unbedingt mitnehmen.
Auf den Objektiven sollten Streulicht- bzw. Gegenlichtblenden vorhanden sein.
Bitte nehmen Sie unbedingt auch ein Stativ mit! Stativplatte bzw. die Befestigungsschraube für die Kamera nicht zu Hause vergessen.
Passende Speicherkarten für Ihre Kamera, Akkus und dazugehöriges Ladegeräte.
Sollten Sie einen Drahtauslöser für Ihre Kamera haben, bitte mitnehmen.
Die Bedienungsanleitung für Ihre Kamera bitte mitnehmen.
Leistungen
Teilnehmer: 7 – 10 Personen
Unterbringung und Anreise …
Die Unterbringung erfogt im 4 Sterne Riverresort Hotel Donauschlinge, direkt am Ufer der Donau in der Schlögener Schlinge.
In der Kursgebühr sind jeweils 3 Übernachtungen inklusive Frühstück, sämtliche Transportkosten für die Dauer des Kurses und sonstige Spesen bereits inkludiert.
Mittagessen und Abendessen sind nicht inkludiert.
Ich erwarte Sie entweder am Montag den 5. Oktober bzw. am Donnerstag den 8. Oktober direkt im Hotel Donauschlinge um die Mittagszeit.
Kontaktdaten vom 4 Sterne Hotel Donauschlinge:
Riverresort Donauschlinge
Schlögen 2
A 4083 Haibach/Donau
Telefon: +43 7279 8212, Mail: hotel@donauschlinge.at
In der Kursgebühr sind folgende Leistungen integriert …
– Kursbeitrag Peter Podpera
– 3x Übernachtung inkl. Frühstück im 4 Sterne Hotel Donauschlinge
– Sämtliche Transfers während des Kurses
Gerne können Sie auch in Begleitung anreisen und den Aufenthalt gemeinsamen genießen. Die Kosten für eine Begleitperson betragen für 3 Nächte € 289,- inklusive Frühstück. Während des Workshops haben Begleitpersonen die Gelegenheit das Freizeitangebot im Hotel oder in der Region zu nützen.
Besondere Hinweise
Anforderung …
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Jeder Fotointeressierte, der sein Wissen in den Bereichen Technik und Bildgestaltung erweitern möchte ist herzlich willkommen. Die Teilnehmerzahl ist bewußt klein gehalten um auf jeden Einzelnen individuell eingehen zu können.
Persönliche Ausrüstung …
Wie angekündigt findet der Fotokurs bei jedem Wetter statt. Sie sollten also zur Sicherheit auch Bekleidung für Regen und kühlere Temperaturen dabei haben.
Bei strahlendem Sonnenschein sind nach eigenem Bedürfnis Sonnenschutz und Kopfbedeckung hilfreich.
Bitte nehmen Sie gutes und bequemes Schuhwerk mit welches eventuell auch ein wenig Schmutz verzeiht. Wir werden zwar keine langen Wanderungen machen, für manch schönes Fotomotiv kann es jedoch nötig sein.
Grundsätzlich sollte auch Ihre Kleidung nicht zu heikel sein, angesichts eines interessanten Motivs kniet man sich schon mal hin oder lehnt sich gegen einen Baum.
Ihre Kameraausrüstung sollte in einem entsprechenden Rucksack oder einer bequem zu tragenden Schultertasche untergebracht sein.
Und vergessen Sie bitte auch nicht den mittlerweile in sensiblen Bereichen obligatorischen Mundschutz mit einzupacken. Sie werden ihn selten brauchen, aber sicher ist sicher.
Empfohlene Kameraausrüstung …
Sie müssen nicht Ihre gesamte Fotoausrüstung mitbringen und mit sich herum tragen, aber Weitwinkel, Normalobjektiv und Teleobjektiv, ob als Zooms oder Fixbrennweiten wären gut.
Wenn es nur ein Objektiv gibt, dann ist das auch OK.
Polfilter passend zu den Objektiven, wenn vorhanden, unbedingt mitnehmen.
Auf den Objektiven sollten Streulicht- bzw. Gegenlichtblenden vorhanden sein.
Bitte nehmen Sie unbedingt auch ein Stativ mit! Stativplatte bzw. die Befestigungsschraube für die Kamera nicht zu Hause vergessen.
Passende Speicherkarten für Ihre Kamera, Akkus und dazugehöriges Ladegeräte.
Sollten Sie einen Drahtauslöser für Ihre Kamera haben, bitte mitnehmen.
Die Bedienungsanleitung für Ihre Kamera bitte mitnehmen.
Extras
Gerne können Sie auch in Begleitung anreisen und den Aufenthalt gemeinsamen genießen. Die Kosten für eine Begleitperson betragen für 3 Nächte € 289,- inklusive Frühstück. Während des Workshops haben Begleitpersonen die Gelegenheit das Freizeitangebot im Hotel oder in der Region zu nützen.
Termine und Preise
Reisetermin
Verfügbarkeit
Preis ab
EZZ
Reiseleiter
Mo., 05.10.2020 - Do., 08.10.2020
vergangen
Preis ab:
866,00 € (ohne Anreise)
EZZ:
Do., 08.10.2020 - So., 11.10.2020
vergangen
Preis ab:
866,00 € (ohne Anreise)
EZZ: