- Australien - Neuseeland - Pazifik
- Neuseeland
- Erlebnisreise
Naturwunder Neuseeland
Rundreise mit Christine Emberger
Reisedauer: 24 Tage

ARR-Reisebarometer

Natur
●●●●○

Kultur
●●○○○

Komfort
●●●○○

Muße
●●●○○

Aktiv
●●○○○
Aotearoa – Das Land der Weißen Wolke. So wird Neuseeland von seinen Ureinwohnern, den Maori genannt. Ein faszinierendes Reiseziel mit einer atemberaubenden und zugleich geheimnisvollen Landschaft: satte, grüne Wiesen und Wälder, weitläufige, von eiszeitlichen Gletschern geformte Täler, spektakuläre Küsten, lange Sandstrände, rauchende Vulkankegel und brodelnde Vulkanseen. Neuseeland geizt nicht mit landschaftlichen Höhepunkten, die biologische Vielfalt ist enorm und nahezu vollkommen einzigartig.
Auf einer fast dreiwöchigen Reise entdecken Sie zusammen mit Christine Emberger das Naturwunder Neuseeland!
Reiseablauf
Reiseablauf im DetailTagesübersichtHerzlich Willkommen in Neuseeland!
Je nach Ankunftszeit Transfer zum Hotel und Zeit sich zu akklimatisieren.
Übernachtung im Ashley Hotel.
Die Fahrt führt uns zunächst durch Canterbury, dem fruchtbaren Herzstück der Südinsel, wo sich weit ausgedehnte Farmländereien wie ein Flickenteppich erstrecken. Wir erreichen zunächst Hochland-Farmen, die sich im Viehbetrieb von den Tiefland-Farmen unterscheiden, und nähern uns dann den Südalpen. Am Lake Tekapo werden wir die ‚Kirche zum Guten Hirten‘ besichtigen, die durch Ihre Abgeschiedenheit und Lage direkt am türkisfarbenen Lake Tekapo beeindruckt. Weite „Tussock“-Fluren (Blütengras), die die Hügel wie einen Teppich umspannen, verwandeln die Landschaft in eine eigenartig anmutende, inneralpine Beckenlandschaft.
Übernachtung im MacKenzie Country Hotel in Twizel (F)
Am Gletscher-See Pukaki haben wir die Gelegenheit, die grandiose Gletscherwelt des Mount Cook zu bewundern. Danach fahren wir weiter zum Mount Cook Village, wo wir von gigantischen Bergen umgeben sind und vom Peter’s Lookout über den Lake Pukaki schauen. Die Maori nennen den mit 3724m höchsten Berg Neuseelands Aoraki, den Wolkendurchbohrer. Wir unternehmen eine leichte Wanderung in dieser beeindruckenden Bergwelt, entsprechend der Wetterlage und dem Fitnesslevel der Gruppe.
(Wanderung ca. 10km hin und retour. Wer möchte kann früher umkehren und retour gehen!)
Übernachtung im MacKenzie Country Hotel in Twizel (F)
Vorbei an Hochlandfarmen, weiten ‚Tussock‘-Fluren sowie am Segelflugparadies Omarama mit seinen bizarren Klippen aus Schlicksandgestein und erreichen den Pazifik. Wir fahren an der Küste gegen Süden und passieren Oamaru, eine Stadt mit Gebäuden aus hellem Sandstein, bevor die kleine Ansiedlung Moeraki zu einer Pause einlädt. Hier liegen am Strand die geheimnisvollen Steinkugeln der ‚Moeraki Boulders‘, die die Besucher immer wieder faszinieren. Entlang der beeindruckenden Küstenlandschaft Otagos erreichen wir nach kurzer Fahrt Dunedin, die „schottische Hauptstadt“ Neuseelands.
Übernachtung im Distinction Dunedin Hotel. (F)
Am Morgen erkunden wir Dunedin. Wir sehen das Wahrzeichen der Stadt, die Railway Station, dessen Fußboden mit 725.760 Mosaiksteinen geschmückt ist, und machen einen Spaziergang durch den botanischen Garten. Am Nachmittag gehen wir auf Wildlife-Entdeckungstour. Die Otago-Halbinsel bietet die Möglichkeit nicht nur die einheimischen Pinguine zu entdecken, sondern auch Albatrosse zu sehen.
Übernachtung im Distinction Dunedin Hotel. (F)
Heute liegt eine längere Fahretappe vor uns. Unser Weg führt uns in die Region der Catlins. Wir besuchen den Leuchtturm am Nugget Point, der im Jahre 1870 in Betrieb genommen wurde und von dem aus wir viele Arten von Seevögeln beobachten können. Unser zweiter Stopp in dieser Region führt uns zu den Purakaunui Falls, wo wir einen leichten Spaziergang durch den Regenwald unternehmen.
Danach Fahrt in den Fiordland Nationalpark, Neuseelands größtem und zugleich unerschlossenem Nationalpark. Kaum eine Landschaft verkörpert besser den Begriff Wildnis als Fjordland. Im Westen ragen 14 Fjorde wie überlange Meereszungen in die Urwälder einer zerklüfteten Alpenwelt. Nicht weit davon steigen schneebedeckte Berggipfel über alpine Grasmatten bis auf 2700 Meter an. Unser Ziel ist Te Anau, dem Tor zum Milford Sound, wo wir übernachten werden.
Übernachtung im Fiordland Hotel & Motel. (F)
Heute steht ein Höhepunkt auf dem Programm. Auf der wohl schönsten Bergstraße Neuseelands nach Milford passieren wir die Mirror Lakes, den düsteren Homer Tunnel und begegnen bei einem Halt möglicherweise Kea-Papageien. Gegen Mittag erreichen wir das Wahrzeichen Neuseelands und das schönste Ende der Welt, den Milford Sound. Der Fjord entstand durch den 1200 m tiefen Einschnitt eines Gletschers, der nach seinem Abschmelzen eine gewaltige Furche hinterließ, die dann vom Meer aufgefüllt wurde. Eine üppige Vegetation zeichnet sich vor dem spiegelnden Fjord ab und im Hintergrund ragt ein gewaltiger Berg, der Mitre Peak (die Bischofsmütze) 1700 m aus dem Meer. Bei einer Bootsfahrt vorbei an riesigen, schäumenden Wasserfällen kann man mit etwas Glück Robben, Pinguine und Delphine ausmachen. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren wir zurück nach Te Anau.
Übernachtung im Fiordland Hotel & Motel. (F/M)
Unsere Reise führt uns in die Abenteuer-Hauptstadt Neuseelands. Wir übernachten 2 Nächte in Queenstown, unweit des Wakatipu Sees. Dieser wunderschöne See mit den umliegenden “Remarkable“ Bergen bestimmt das Landschaftsbild um diese Stadt. Nach unserer Ankunft am frühen Nachmittag steht uns der restliche Tag zur freien Verfügung. Wir können uns in unserer Unterkunft entspannen oder Queenstown auf eigene Faust erkunden.
Übernachtung im Heartland Hotel. (F)
Sie verbringen den heutigen Tag in Queenstown, dem „St. Moritz der Südsee“, wie der beliebte Urlaubsort auch gern genannt wird. Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Sie haben die Qual der Wahl eines der unzähligen Angebote auszuprobieren. Vielleicht unternehmen Sie eine Fahrt auf dem alten Dampfschiff “TSS Earnslaw” auf dem Wakatipu See, oder Sie besteigen eine Seilbahn und genießen die herrliche Aussicht auf Stadt und See. Sie können sich auch für eine Tour auf den Spuren der Drehorte des „Herrn der Ringe“ anschließen, reiten, wandern oder eine Raftingtour unternehmen. Für Wagemutige kann auch ein Bungee Sprung organisiert werden (alle Aktivitäten fakultativ). – Oder Sie gehen einfach nur Bummeln!
Übernachtung im Heartland Hotel. (F)
Über die „Crown Range“, einer spektakulären hochalpinen Route im Hinterland, fahren wir durch eine imposante Urlandschaft mit karger Tussock-Vegetation. Im malerischen Wanaka am gleichnamigen See genießen wir das Panorama, bevor wir die hohen Berge des Aspiring Nationalparks hinter uns lassen und den Haast-Pass – Klima- und Wasserscheide der Südalpen – überqueren. Wir halten immer wieder für kleine Spaziergänge durch dichten, immergrünen Südbuchen-, Rimu- und Kahikatea-Regenwald, an Wasserfällen und an der offenen Küste der tosenden Tasman-See. Weiter führt uns die Fahrt durch den Westland Nationalpark, der zum Naturerbe der Menschheit erklärt wurde.
“… eine große, hoch aufgeworfene Landmasse …” schrieb der Holländer Abel Tasman in sein Bordbuch, als er im Dezember 1642 als erster Europäer Neuseeland sichtete. Sein Kommentar bezog sich zweifellos auf die markante, langgezogene Gebirgskette der Südalpen. Als natürliche Wetterbarriere ist der Hochgebirgskamm für eines der extremsten Niederschlagsregime verantwortlich. Oberhalb der Schneegrenze sammeln sich große Eismassen, die schnell fließende Tal-Gletscher bilden. Der Franz Josef und der Fox Gletscher schieben sich, einzigartig in den gemäßigten Breiten, bis auf eine Meereshöhe von 300 m hinunter.
Übernachtung im The Westhaven Motel. (F)
Am frühen Morgen bieten wir Ihnen die Möglichkeit – je nach Witterungslage – zu einem Helikopter-Rundflug (fakultativ ca. 300 NZD / 20 Minuten) über die Gletscherwelt der Südalpen, den Sie sicher nicht so schnell vergessen werden. Nach der Landung auf dem Gletscher können Sie sich den zahlreichen Fotomotiven zuwenden.
Außerdem unternehmen wir einen kleinen Ausflug zu Fuß in der Gletscher-Region. Zwar ist es besonders für die Westküste wichtig auch eine Regenjacke im Gepäck zu haben, aber dennoch bekommen wir heute Gelegenheit den Lake Matheson zu besuchen, wo wir eine gemütliche kleine Wanderung ca. 4 km rund um den See unternehmen werden. Rest des Tages frei zum Genießen!
Übernachtung im The Westhaven Motel. (F)
Der heutige Tag führt uns gen Norden, entlang der wildromantischen Westküste. Ein kleiner Zwischenstopp in Hokitika, der Jade-Stadt und in Punakaiki, um die berühmten „Pfannkuchen-Felsen“ zu besichtigen. Das sind bizarre Kalkstein-Formationen, deren weichere Zwischenschichten von der tosenden Tasman-See permanent ausgespült werden und so eine stapelartige Schichtung entstehen lassen. Besonders bei Flut sind die Blow Holes aktiv und die Besichtigung ein Spektakel.
Übernachtung im Punaikaiki Resort. (F)
Parallel zur Küste verläuft der bis 1500m hohe Faltengebirgsgürtel des Paparoa Nationalparks. Bevor wir den subtropischen Regenwald verlassen, machen wir noch einen Zwischenstopp in Cape Foulwind. Der malerische Weg zum Leuchtturm führt entlang einer kleinen Robbenkolonie. Danach verlassen wir den subtropischen Tieflandregenwald und die saftig-grünen Mamaku- Baumfarne und folgen der imposanten Buller-Schlucht durch das sonnenreiche Obst- und Weinanbaugebiet. Bei Nelson erreichen wir unsere Unterkunft.
Übernachtung im Rutherford Hotel. (F)
Früh verlassen wir heute unser Hotel und nehmen an einem Tagesausflug in den Abel-Tasman-Nationalpark teil. Mit dem Boot passieren wir zahlreiche Buchten sowie den Küstenwald und steigen dann zu einer leichten Wanderung (2 Stunden/4.1 km Tonga Quarry bis Bark Bay) durch den Abel-Tasman-Nationalpark aus, einer der beliebtesten des Landes. Das Boot nimmt uns nach einem Badestopp am goldgelben Strand wieder auf. Wer nicht wandern möchte, kann am Strand entspannen. Oft können neuseeländische Pelzrobben beobachtet werden.
Übernachtung im Rutherford Hotel. (F/M)
Weiterfahrt nach Picton. Von dort überqueren wir mit der Fähre die Cook-Straße zur Nordinsel. Die 3-stündige Fahrt auf der Interislander-Fähre ist sehr beeindruckend und bietet viele schöne Fotomotive. Zunächst gleiten wir durch die Marlborough Sounds, ein Gebiet “ertrunkener” Täler, das durch die geologische Absenkung eines Mittelgebirges entstanden ist. Von dem ursprünglichen Gebirge zeugen noch steile Bergkämme, die heute als schmale Halbinseln zwischen tiefen Meeresarmen hervorspringen. Die steilen Ufer haben stellenweise einen fjord-ähnlichen Charakter. In den Sunden werden Lachse und Muscheln gezüchtet – neben der Weinherstellung wichtigste Industriezweige der Region.
Wir durchfahren die Cook-Wasserstraße, die die Nord- von der Südinsel trennt, und erreichen den Hafen von Wellington. „The Windy City“, wie Wellington auch genannt wird, ist seit 1865 die Hauptstadt des Landes. Der immer wiederkommende starke Westwind trug jener Stadt, die 1839 gegründet wurde, diesen Spitznamen ein.
Übernachtung im West Plaza Hotel. (F)
Neuseelands Hauptstadt mit seinen ca. 190.000 Einwohnern liegt am Südzipfel der Nordinsel, eingebettet zwischen sanften, grünen Hügeln und dem Meer. Es ist das kulturelle Zentrum des Landes und das Großartige an Wellington ist, dass man in kurzer Zeit unglaublich viel sehen und erleben kann. Das Zentrum und die Waterfront sind leicht zu Fuß zu erkunden, und durch die überschaubare Größe verliert man kaum Zeit mit Fahrten von A nach B. Der öffentliche Nahverkehr ist günstig und gut ausgebaut. Die Stadt ist eine perfekte Mischung wunderschön herausgeputzter Kolonialgebäude und moderner Wolkenkratzer mit Spiegelfassaden.
Sie haben den ganzen Tag Zeit Neuseelands drittgrößte Stadt zu entdecken. Vom zentral gelegenen Hotel erreichen Sie bequem die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß: das informative Nationalmuseum „Te Papa“, die Drahtseilbahn hoch zum Botanischen Garten, die historische Holzkirche Old St Paul’s, die beeindruckenden Parlamentsgebäude sowie Kunstgalerien. Genießen Sie einen Stadtbummel und die lebhafte Stimmung am Hafen.
Übernachtung im West Plaza Hotel. (F)
Über die Kapiti Küste erreichen wir Wanganui, eine der ältesten Städte des Landes. Im Zentrum wurden die noch erhaltenen Kolonialbauten restauriert und die Hauptstraße Victoria Ave zu einem ansehnlichen Boulevard ausgebaut. Sie führt über den Fluss zum Durie Hill Elevator. Gegen Entgelt können wir mit dem Fahrstuhl durch den Berg zum 65 m Gipfel hochfahren und vom Turm aus den Panoramablick über Stadt, Fluss und Ebene genießen – bei klarer Sicht sogar bis zum mächtigen Mt. Taranaki! Weiter geht die Reise zum Egmont National Park. Die Gegend ist extrem fruchtbar und das Hauptgebiet für Milchwirtschaft. Im Zentrum liegt der perfekt geformte Vulkankegel des Mt. Taranaki, umsäumt von Regenwald. Ein beliebtes Wandergebiet, wo wir einen Zwischenstopp einlegen werden. Unser Tagesziel ist New Plymouth.
Übernachtung im Distinction New Plymouth Hotel. (F)
Heute fahren wir über Stratford und weiter auf dem „Forgotten Highway“ 43. Diese landschaftlich sehr schöne Nebenstrecke ist von kulturgeschichtlicher Bedeutung und wurde daher zum „Heritage Trail“ erklärt. Weiter folgen wir dem Highway 47 entlang des Tongariro Nationalparks mit Blick auf seine Vulkane. Dank der weisen Voraussicht des Maori Häuptlings Te Heuheu Tukino gilt der Tongariro National Park heute als der viertälteste der Welt. Die drei aktiven Vulkane, Ruapehu (2797 m), Tongariro (1967 m) und Ngauruhoe (2291 m) und die Landschaft aus schwarzer Asche, brauner Staubwüste und Bergbächen bestimmen das Landschaftsbild.
Übernachtung im The Park Hotel Ruapehu. (F/A)
Eine kurze Fahrt führt zunächst zum Lake Taupo, der vor über 2000 Jahren bei einem Vulkanausbruch entstand und grösser als der Bodensee ist. Danach fahren wir weiter zu unserem Tagesziel Rotorua. Diese Region ist nicht nur Zentrum der Maori-Kultur, sondern auch berühmt für seine geothermale Aktivität. Geysire, dampfende Seen und Flüsse, sprudelnde Schlammlöcher und vielfarbige heiße Mineralquellen, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt sind, können hier bewundert werden. Hier besuchen wir das Wai-O-Tapu Thermal Wonderland, das für kochende Schlammtümpel, weiße Sinterterrassen, Geysire und brodelnde Seen bekannt ist. Mit seiner „Malerspalette, Teufels-, Tintenfass- und Champagne Pool“ ist es das farbenprächtigste der Thermalgebiete.
Am Abend besuchen wir außerdem ein Maori Dorf und nehmen an einem Marae (traditioneller Versammlungsplatz der Maori) teil. Hier werden wir mit einem Haka (Tanz) am Tor des Marae begrüßt und erleben anschließend die Rituale der Maori. Nach dem Konzert im Meeting-House sind wir zum „Hangi“, einem Erdofen-Essen eingeladen. Das Essen wird in einer Erdhöhle auf glühenden Steinen gegart.
Übernachtung im Distinction Rotorua Hotel & Conference Centre. (F/A)
Erstes Ziel ist Waitomo. Die hügelige Landschaft erinnert an europäische Mittelgebirge mit saftigen Weiden und malerischen Flussläufen. Waitomo ist besonders für sein weites, unterirdisches Höhlensystem bekannt, das von tausenden Glühwürmchen erleuchtet wird. Hier besuchen wir eine Glühwürmchenhöhle und können uns selber von der Schönheit dieser Höhlen überzeugen. Danach fahren wir weiter in die einzige Millionenstadt Neuseelands, Auckland. Bei einer Stadtrundfahrt können wir anschließend die Höhepunkte der City of Sails kennenlernen.
Übernachtung im Auckland City Hotel Haka Hotel Newmarket. (F)
Je nach Flugzeit noch Freizeit in Auckland. Erstehen Sie vielleicht das eine oder andere Souvenir bevor es zum Flughafen geht. (F)
Besondere Hinweise
Diese ARR Sonderreise ist nur direkt bei ARR buchbar!
Leistungen
Inkludierte Leistungen:
Rundreise lt. Programm mit neuseeländischem Kleinbus / 18-Sitzer; Koffer werden im Anhänger transportiert!
Neuseeländischer Driver-Guide
Übernachtungen in Hotels, Motels oder Lodges im Doppelzimmer
Verpflegung lt. Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen/Pick-Nick, A = Abendessen)
Fährüberfahrt Picton – Wellington
Nationalparkgebühren, Eintritte und Ausflüge lt. Programm: Wildlife-Entdeckungstour/Otago Halbinsel, Bootstour Milford Sound, Ausflug Abel Tasman NP, Wai-O-Tapu Thermalregion, Maori-Dorf mit Hangi, Waitomo Grotte
ARR-Reiseleitung Christine Emberger und Birgit Bauer
Nicht inkludierte Leistungen:
- Internationaler Flug (Richtpreis ca. € 2.000,- / genauen Preis fragen wir gerne für Sie an)
Teilnehmer, die früher anreisen oder verlängern, müssen die Fahrt vom und zum Flughafen extra bezahlen - persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
- Extra Taxifahrten / Flughafentransfer wenn nicht mit der Hauptgruppe gereist wird!
- fakultative Ausflüge (z.B Helikopter Flug, Aktivitäten in Queenstown)
Teilnehmer: 8 – 16 Personen
Besondere Hinweise
Diese ARR Sonderreise ist nur direkt bei ARR buchbar!
Extras
Zuschlag Kleingruppe 8 – 11 Personen / € 350,-
Ihre zusätzlichen ARR-Vorteile:
Frühbucher-Rabatt:
Sollten Sie diese Reise bis spätestens 6 Monaten vor Abreise buchen, gewähren wir Ihnen folgende Rabatte:
Reisegrundpreis € 500,- bis € 999,- / Rabatt von € 15,-
Reisegrundpreis € 1.000,- bis € 1.999,- / Rabatt von € 30,-
Reisegrundpreis € 2.000,- bis € 2.999,- / Rabatt von € 50,-
Reisegrundpreis über € 3.000,- / Rabatt von € 75,-
Halbes Doppelzimmer:
Die Aufzahlung auf ein Einzelzimmer kann oft ziemlich hoch sein. Als preisgünstige Alternative bieten wir Ihnen die Möglichkeit bis zu drei Monate vor Abreise ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Findet sich kein gleichgeschlechtlicher Mitreisender übernehmen wir 50% der Aufzahlung für das Einzelzimmer und Sie kommen in den Genuss der Alleinbenützung zum halben Preis.
Dies gilt nicht für Reisen, die von anderen Veranstaltern durchgeführt werden bzw. bei Reisen wo es ausdrücklich ausgeschlossen ist.
Termine und Preise
Mo, 21.11.2022 - Mi, 14.12.2022
vergangen
Preis ab: 5.750,00 € (ohne Anreise)
EZZ: 1.600,00 €