Telefon: +43-2732-22312
Mail: info@arr.at


  • Kap Verden
  • Erlebnisreise

Kap Verden für Naturliebhaber

mit schönen kleinen Wanderungen
Reisedauer: 13 Tage

ARR-Reisebarometer

Natur
●●●●○

Kultur
●●●○○

Komfort
●●●○○

Muße
●●●○○

Aktiv
●●●○○

Der Archipel umfasst zehn größere Inseln, von denen neun bewohnt sind. Geografisch gehört er zu Afrika und mit den Azoren, Kanaren und Madeira zur Inselgruppe Makaronesien (dt.: Inseln der Glückseligkeit).
Die Entdecker der frühen Jahrhunderte hielten bei den Kapverdischen Inseln, um Proviant und Wasser zu tanken. Bis heute lassen sich die Spuren der damaligen Europäer dort finden. Traurige Geschichte machten die Kap Verden, als sie von den Sklavenschiffen angelaufen wurde.
Wild romantisch sind die Inseln, einige karg und andere saftig grün. Am besten kann man Landschaft und Leben bei kleinen Wanderungen erkunden.
Bei gemütlichen Stadtführungen und Stopps in den Dörfern werden wir ausführlich das Leben auf den noch teils selten besuchten Inseln kennen lernen.
Reisende, die ein bisschen auf Komfort verzichten können – da die Infrastruktur und Hotels nicht europäischen Standard entsprechen – werden sich bei den lebensfrohen Menschen, ihrer Musik und ihrem Kunsthandwerk sehr wohl fühlen!

Reiseablauf

Reiseablauf im DetailTagesübersicht
  • 1. Tag: Anreise nach Santiago / Mo, 16.03.2026 (ist nicht im Reisepreis inkludiert)

    Flug über Lissabon nach Praia, Hauptstadt der Hauptinsel Santiago. Transfer in Ihr Hotel. Voraussichtliche Ankunft später Abend / Mitternacht.
    Hotel OASIS Praiamar, Praia

  • 2. Tag: Santiago / Das Tal Ribeira Grande und Cidade Velha / Di, 17.03.2026

    Zusammen mit unserem Guide fahren wir nach Calabaceira, dem Ausgangspunkt unserer ersten Wanderung. Wir steigen hinab in das grüne Tal Ribeira Grande, bevor der Weg durch das trockene Flussbett führt, vorbei an Zuckerrohr, Mangobäumen und Baobabs. Später lernen wir Cidade Velha kennen, die erste Hauptstadt des Landes, die inzwischen zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der historische Ort und die ehemalige Drehscheibe des Sklavenhandels hat viel Geschichte zu erzählen. Wir besuchen das Fort und unternehmen einen Spaziergang durch den kleinen Ort.

    Hotel OASIS Praiamar, Praia | (F/LP/-)

     

    (Wanderung im Tal von Ribeira Grande / ca. 2 Stunden / – 200m / Niveau 2)

  • 3. Tag: Fogo – Auf zum Krater (ca. 40km) / Mi, 18.03.2026

    Fahrt zum Flughafen von Santiago und kurzer Flug zur Nachbarinsel Fogo. Die Insel hat die Gestalt eines völlig ebenmäßigen Vulkankegels (Stratovulkan) mit einer riesigen Caldera, in der sich ein kleinerer Konus aufgebaut hat und heute den Gipfel Pico do Fogo (dt.: „Gipfel des Feuers″) bildet. Der Pico do Fogo ist mit einer Höhe von 2829 m über dem Meer die höchste Erhebung der Kapverdischen Inseln.

    Dort angekommen machen wir uns auf den Weg zum berühmten Vulkankrater. Mit unserem Fahrzeug geht es die Serpentine bergauf vorbei an kleinen Orten, durch das Hügelland und den Lavaformationen bis auf eine Höhe von 1.700 m. In dieser spektakulären Gegend werden wir nächtigen und hier können Sie einen Wein der Kapverden probieren.

    Nächtigung Casa Marisa, Chã das Caldeiras | (F/-/A)

  • 4. Tag: Fogo – Die Lavafelder (ca. 60 km) / Do, 19.03.2026

    Nach einem Frühstück brechen wir auf und wandern durch die beeindruckende Lavalandschaft des Kraters. Der Pico do Fogo ist der einzig aktive Vulkan so wie der Pico del Teide, der Pico Viejo (beide auf Teneriffa) und der Pico Basile (Äquatorialguinea), der vierthöchste im Atlantik. Die Insel Fogo „sitzt″ genau auf der Kapverdenschwelle, welche durch tiefes Wasser getrennt zur nächsten Insel Santiago liegt. Der Boden des Atlantiks liegt hier etwa 5300m unter dem Meeresspiegel.

    Je nach Lust und Laune können wir hier mit einem lokalen Guide den kleinen Pico besteigen, den Ausbruchskrater von 2014. Nach diesem herrlichen Naturerlebnis verlassen wir die Kratergegend und fahren in das nette Städtchen São Filipe für die nächsten 2 Nächte.  

    Nächtigung Casa Marisa, Chã das Caldeiras | (F/-/A)

    (Wanderung auf Lavafeldern / ca. 3-4 Stunden / +/- 250 m / Niveau 3)

     

    Pico Gipfel:

    Möglichkeit der Besteigung des Pico Gipfels – hierfür muss ein eigener GUIDE (fakultativ – Preis auf Anfrage).  gebucht werden Anspruchsvolle Wanderung mit einem enormen Höhenanstieg (1200 Höhenmeter)!

  • 5. Tag: Fogo – einmal um die Insel (ca. 120 km) / Fr, 20.03.2026

    Heute Vormittag erkunden wir bei einem Stadtrundgang die nette koloniale Stadt Sao Filipe. Die Stadt ist geprägt durch ein ausprägtes Ensemble von Stadthäusern im portugiesischen Kolonialstil, den Sobrados. Einige haben verzierte Fassaden, schattige Innenhöfe und repräsentative Balkone. Viele dieser Häuser wurden bereits restauriert einige haben noch einen „morbiden Charme″. Beim Flanieren laden zahlreiche Cafés ein.

     

    Nach einer Stärkungspause verlassen wir die Stadt und „umrunden″ einmal die Insel Fogo, das sind ca. 100km. Im Osten der kreisförmigen Insel geht es durch bizarre Lavalandschaften, die in den letzten Jahrhunderten bei verschiedenen Vulkanausbrüchen entstanden sind. Für Fotos halten wir immer wieder an. Nach dieser Rundfahrt kehren wir nach Sap Filipe zurück.

    Casa Koening, São Filipe | (F/-/-)

  • 6. Tag: Sao Vicente (ca. 10 km) / Sa, 21.03.2026

    Nach einem kurzen Transfer zum Flughafen von Fogo fliegen wir über Santiago nach Sao Vicente. Am dortigen Flughafen erwartet Sie Ihr Fahrer, der Sie zu Ihrer Unterkunft im Zentrum der kolonialen Hafenstadt Mindelo bringt. Das historische Zentrum sowie nahegelegene Restaurants und Geschäfte sind einfach zu Fuß erreichbar. Mindelo gilt als die Kulturhauptstadt des Landes und wir können uns auf die Erkundung dieser charmanten Hafenstadt freuen. Wir gehen auf Entdeckungstour des lebendigen Marktlebens und tauchen in das kapverdische Künstlerleben ein. Der Rest des Tages ist frei für eigene Entdeckungen!
    Abends bieten zahlreiche Restaurants gute Möglichkeiten sich zu stärken und ein gutes Glas Wein oder einen Cocktail zu genießen.
    OASIS Porto Grande, Mindelo | (F/-/-)

    ACHTUNG:
    Wenn sich heute die Besichtigung in Mindelo nicht ausgeht, dann wird die Stadtführung am 12.Tag sein.

  • 7. Tag: Santo Antao – die alte Handelsstraße (ca. 40 Km) / So, 22.03.2026

    Nach einer Fährüberfahrt beginnen wir mit der Entdeckung von Santo Antao, der alten Handelsstraße. Ein Panoramablick reiht sich an den nächsten und unser Fahrer wird immer wieder halten, um diese fotografisch abzulichten. Speziell diese Strecke ist für jeden Naturliebhaber und Fotografen ein Paradies. Natürlich werden wir eine schöne Wanderung in dieser extrem schönen Gegend unternehmen.  Weiter geht es mit unserer Panoramafahrt und wir erreichen unsere Unterkunft.

    Kaza Tambla, Ponta do Sol | (F/-/A)

     

    Wanderung zum Aussichtspunkt / ca. 1,5 – 2 Stunden / +/- 180 m Niveau 1-2

  • 8. Tag: Insel: SANTO ANTAO - Entlang der Steilküste (ca. 30 km) / Mo, 23.03.2026

    Heute unternehmen Sie eine der spektakulärsten Wanderungen des Archipels – für viele Besucher der Kapverden zählt diese zu den schönsten Wanderungen auf den Azoren. Entlang der bizarren Steilküste geht es vom malerischen Ort Fontainhas nach Cruzinha, bei der Sie die Blicke auf den Atlantik und die Küste genießen. Nach dieser Wanderung haben wir uns eine kräftige Stärkung verdient!

    Kaza Tambla, Ponta do Sol | (F/-/A)

     

    Wanderung nach Cruzinha / ca. 6 Stunden / 14 km / + 850 m / +/- 700 m / Niveau 2-3

  • 9. Tag: Insel: SANTO ANTAO - Das Ribeira da Torre (ca. 20 km) / Di, 24.03.2026

    Heute lassen wir es uns gut gehen! Wir unternehmen einen kleinen Ausflug zum Ribeira da Torre. Dieser markante Fels ist umgeben von einer wunderschönen Vegetation. Hier werden wir eine kurze, aber extrem nette Wanderung entlang von Feldern, und Obstgärten machen. Dadurch lernen wir das Leben der Bauern hier auf den Kap Verden gut kennen.

    Durch die reichhaltige Pflanzenwelt bieten sich viele unterschiedliche Fotomotive an. Am späten Nachmittag erreichen wir unsere extrem nett gelegene Unterkunft.

     

    Wanderung im Paúl-Tal / ca. 1,5 Stunden / +/- 50 m / Niveau 1

     

    Gästehaus Aldeia Panoramica, Cabo da Ribeira | (F/M/A)

  • 10. Tag: SANTO ANTAO - Im grünsten Tal der Insel (ca. 30 km) / Mi, 25.03.2026

    Nach einem gemütlichen Frühstück heißt es noch einmal Koffer packen. Wir fahren ein Stück ins Landesinnere, um in das üppige Paúl-Tal zu gelangen. Die nächste Wanderung führt durch spektakuläre Bergwelten und tropische Vegetation. Vorbei an Zuckerrohr- und Bananenfeldern entdecken Sie Mango- und Papaya-Bäume. Nach diesen schönen Stunden genießen Sie mitten im Tal das Nationalgericht der Kapverden, Cachupa. Dies ist ein klassischer Eintopf, der hauptsächlich aus Mai und Gemüse besteht. Unterbringung in einem einfachen, aber sehr lieblichen Gästehaus für zwei Nächte.

    Gästehaus Aldeia Panoramica, Cabo da Ribeira | (F/M/A)

     

    Wanderung im Paúl-Tal / ca. 4 Stunden / +/- 250 m / Niveau 2 /3

  • 11. Tag: SANTO ANTAO - Erholung im Paùl Tal / Do, 26.03.2026

    Manchmal braucht es einfach einen Tag, um die Seele baumeln zu lassen – und wo könnte das besser gelingen als im grünen Herz der Kapverden, im malerischen Paul-Tal?

    Hier, inmitten üppiger tropischer Vegetation, sanft plätschernder Wasserläufe und terrassenförmig angelegter Zuckerrohr- und Bananenplantagen, atmet man Ruhe und Ursprünglichkeit ein.

     

    Eventuell bereits am heutigen Tag – Rückfahrt zur Hauptinseln mit der Abendfähre zurück nach Mindelo. In diesem Fall würde die Nächtigung im Oasis Porto Grande in Mindelo sein! (F)

     

    Optionaler Ausflug: Canyoning /

    Haben Sie Lust auf einen außergewöhnlichen Tag? Dann wartet ein Canyoning-Abenteuer mit atemberaubenden Abseilmanövern in Wasserfällen auf Sie! Die Landschaft, die tropischen Pflanzen, der Geruch des Zuckerrohrs, Wasser und Felsen bieten das perfekte Ambiente und es ist ganz genau hier, wo Sie Ihr Herz herausfordern, Ihren Schweinehund überwinden und unvergessliche Momente für die nächsten Jahre kreieren. Das Canyoning selbst dauert ca. 2,5 Stunden! Die Wanderung zum Canyon dauert vorab schon 1 Stunde mit ca. 200 Höhenmetern! Also es ist schon etwas „anstrengend″!

    Achtung: Muss bei Buchung bekannt gegeben werden!

     

    Preis optional/fakultativer Ausflug auf der Basis von 2 Personen: ca. 140 EUR pro Person (Canyoning Guide, Ausrüstung, Transfers, Mittagessen)

     

    Gästehaus Aldeia Panoramica, Cabo da Ribeira oder Oasis Porto Grande (F/-/-)

  • 12. Tag: Zurück nach SAO VICENTE – Mindelo (ca. 40 km) / Fr, 27.03.2026

    Früh Morgens ( Mini Frühstück bzw. Frühstücks-Packet) bringt uns unser Transfer zum Hafen von Porto Novo, wo es mit der Fähre am Vormittag zurück nach São Vicente geht. Es bleibt Zeit ein paar Einkäufe in der kolonialen Hafenstadt Mindelo zu erledigen. Lassen Sie sich von lebendigen Märkten und historischen Plätzen verzaubern.

    OASIS Porto Grande, Mindelo | (-/-/-)

  • 13. Tag: SAO VICENTE – Lissabon - Wien (ca. 10 km) / Sa, 28.03.2026

    Achtung: beim Rückflug ist eine Nächtigung am Flughafenhotel in Lissabon notwendig, da es keinen direkten Anschlussflug nach Wien gibt!

    Ende der Tour!

  • ENDE der TOUR
  • VERLÄNGERUNGSPROGRAMM: 13. Tag: Insel Sao Vicento – Insel Sal / Sa, 28.03.2026 / ca. 20km

    Je nach Flug – Transfer zum Flughafen und kurzer Flug auf die Insel Sal. Genießen Sie heute den Tag in vollen Zügen. Gehen Sie entlang des Strandes, schwimmen Sie im Meer oder im Pool. Auch die nahe gelegene Stadt lädt zum Bummeln ein.

    Hotel Morabeza | (F/-/-)

  • 14. Tag: Badetag auf Sal / So, 29.03.2026

    Tag zum „Chillen“ (F/-/-)

  • 15. Tag: Badetag auf Sal – Rückflug über Lissabon nach Wien / Mo, 30.03.2026

    Der Ganze Tag steht uns noch zur Verfügung zum Genießen.

    Unsere Zimmer haben wir bis etwa 11:00 / 12:00 Uhr! Danach können wir das Gepäck in den Gepäcksraum bringen. Duschmöglichkeiten und Umkleidemöglichkeiten gibt es. Wir können den Poolbereich nutzen!

    (Ein Tageszimmer / bzw. weitere Verlängerungsnächte / Zimmer kostet € ca. 200,-!)

    Voraussichtlich spät abends Transfer zum Flughafen für unseren Rückflug über Lissabon. (F)

    Hotel Morabeza | (F/-/-)

    Flug INFO:

    Je nach Flugzeit: Transfer zum Flughafen, meist starten die Flieger um kurz nach Mitternacht;

     

  • 16. Tag: Rückflug über Lissabon nach Wien / Di, 31.03.2026

    Ankunft in Lissabon und Weiterflug nach Wien.

Leistungen

ARR REISELEITUNG: ( wird noch zugeteilt)

Bei der Rundreise 16.03. – 28.03.2026

Kleingruppenzuschlag:

7 – 8 Personen € 100,-

Private / Individuelle Kleingruppe:

Ab 4 Personen besteht die Möglichkeit der Tour mit englischsprachigen lokalen Insel-Guides!

Im Reisepreis enthaltene Leistungen
  • 3 Inlandsflüge: Bestfly Cabo Verde Santiago > Fogo > São Vicente inkl. Steuern und Gebühren;
  • Alle Flughafen-, Hafen- und alle weiteren Transfers laut Reiseverlauf
  • Tarif inkl. Hauptgepäck
  • Fähre São Vicente – Santo Antão – São Vicente
  • 12 Übernachtungen im DZ mit Frühstück inkl. Übernachtungssteuer
  • Verpflegung wie tageweise angegeben (F=Frühstück, M=Mitttagessen, A=Abendessen), Mittagessen kann in Form eines Lunchpaketes sein;
  • Einreise- / Flughafensteuer TSA (€ 35,-)
  • qualifizierte, englischsprachige Reiseleitungen auf den diversen Inseln
  • ARR-Reiseleitung ( ab 7 Personen)
Verlängerungsprogramm Badeverlängerung auf Sal
  • 1 Inlandsflug: Sao Vicente – Sal
  • 2x Flughafen-Transfers
  • 2 Nächte im Hotel Morabeza (Gardenroom) inkl. Frühstück (Zimmer mit Meerblick auf Anfrage, wenn noch verfügbar)
  • Einzelzimmer Aufpreis für zwei Nächte € 240,-
Nicht enthaltene Leistungen
  • Internationale Flüge (organisieren wir gerne auf Anfrage)
    • Richtpreis ab/bis Wien ab ca. € 900,- / bei Rückflug am 28.03. ist eine Übernachtung in Lissabon notwendig
  • Reiseversicherung
  • Getränke und Trinkgeld
  • Jede andere nicht erwähnte Leistung
  • Tageszimmer (ca. 250,- pro Zimmer) auf Anfrage (für die Badeverlängerung)

Besondere Hinweise

Geplante Hotels – Änderungen vorbehalten

Insel Santiago / Praia:                               Hotel OASIS Praiamar, / 2 Nächte

Insel Fogo / Vulkankrater                           Casa Marisa, Chã das Caldeiras | 2 Nächte

Insel Fogo / São Filipe                               Casa Koening, | 1 Nacht

Insel Sao Vicente / Mindelo                        Oasis Porto Grande, | 1 Nacht

Insel Sao Antão / Ponta do Sol                   Kaza Tambla, | 2 Nächte

Insel Sao Antão / Cabo da Ribeira              Gästehaus Aldeia Panoramica, / 3 Nächte

Insel Sao Vicente / Mindelo                        Oasis Porto Grande, | 1 Nacht

 

Achtung:

Hotels, Pensionen und Gästehäuser, ebenso Fahrzeuge, Fähren, Service auf den Kap Verden sind nicht mit einem europäischen Standard zu vergleichen.

Extras

Info zu den Wanderungen:

Schwierigkeitsgrad der Wanderungen:

1= Sehr leicht, 2= Einfach / Moderat, 3= Mittelschwer, 4= Für Fortgeschrittene, 5= Guide vorgeschrieben

Die Kapverden sind ein beliebtes Wandergebiet. Unsere Wanderungen sind so gewählt, dass Sie für gute Geher geeignet und technisch nicht zu schwierig sind.  Oftmals sind es Naturwege, aber auch gepflasterte, asphaltierte, einstige „Handelswege″ und Straßenverbindungen zwischen den Dörfern. Wir empfehlen bequeme Freizeit/Wanderschuhe, Bergschuhe sind nicht unbedingt notwendig, außer es entspricht ihrem persönlichen Wanderkomfort. Am Pico kann der kleine Vulkansand oftmals anstrengend sein und in das Schuhwerk kommen. Viele Gäste genießen den Komfort von Wanderstecken, bitte nehmen Sie diese mit (unbedingt in das Großgepäck geben!). Sollte Sie eine Wanderung auslassen wollen, ist dies natürlich möglich. In diesem Fall können Sie den Tag in der Unterkunft verbringen bzw. müssten Sie auf die Gruppe am Zielort warten.

Termine und Preise

Reisetermin
Verfügbarkeit
Preis ab
EZZ
Reiseleiter
Mo., 16.03.2026 - Sa., 28.03.2026
verfügbar
Preis ab: 3.270,00 € (ohne Anreise)
EZZ: 740,00 €