- Asien
- Kambodscha
- Erlebnisreise
- Kulturreise
- Naturreise
Kambodscha
Tempel, Reisfelder und Strände
Reisedauer: 15 Tage

ARR-Reisebarometer

Natur
●●●○○

Kultur
●●●○○

Komfort
●●●○○

Muße
●●●○○

Aktiv
●●●○○
Kambodscha zählt zu den ärmsten Ländern der Welt, doch ist es reich an herrlichen Kulturgütern, wunderschönen landschaftlichen Gebieten, einem ausgeprägten Leben an diversen Flüssen – mit „schwimmenden Dörfern“ und einem regen Handel. Viele Menschen verdienen sich noch als Bauern oder Fischer ihren Lebensunterhalt. Die letzten Jahre hat der Tourismus eine bedeutende Rolle eingenommen und zählt zu einer der wichtigsten Einnahmequellen des Landes.
Das Land ist aus dem Reich Kambuja hervorgegangen, das seine Blüte vom 9. bis zum 15. Jahrhundert erlebte. Seine Ruinen in Angkor, Roluos, Banteay Srei und Preah Vihear und die noch älteren in Sambor Prei Kuk wurden ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.
Auf dieser Rundreise werden wir die bedeutendsten Kulturschätze sehen, aber auch „hautnah“ die Lebensweise der Menschen kennenlernen. Zu diesem Zwecke werden wir mit dem Rad bzw., mit dem Tuk Tuk einige Kilometer radeln um das Dorfleben und die landwirtschaftlichen Anbauweisen kennenzulernen. Diese Fortbewegungsart ist eine nette Abwechslung zu einer „normalen“ Busfahrt und bietet aber auch einen komplett anderen bzw. intensiven Erlebniswert.
Reiseablauf
Reiseablauf im DetailTagesübersichtJe nach Ankunft in Kambodscha nutzen wir den ersten Tag für Besichtigungen. Wir werden den Ursprung von Phnom Penh und Wat Phnom kennenlernen und einen Rundgang auf dem lokalen Markt machen. Übernachtung in Phnom Penh.
Bemerkung: Wat Phnom bietet vielen Affen ein Zuhause, welche sehr aggressiv werden können. Bitte nehmen Sie Abstand davon sie zu berühren. (F)
Am Morgen machen wir einen Ausflug zu der idyllischen Insel Koh Dach. Abfahrt mit dem Boot von Phnom Penh. Mit dem Rad geht es rund um die Insel und wir erkunden das tägliche Leben (Frauen beim Weben, Besuch der Pagoden, ein Bauernhof). Das Mittagessen genießen wir bei einer Gastfamilie. Transfer zurück nach Phnom Penh.
Nachmittags werden wir weitere Highlights in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh erkunden. Diese liegt am Zusammenfluss der vier Arme des Mekong (dem unteren und oberen Mekong, dem Tonle Sap See und dem Fluss Bassac).
Wichtige Sehenswürdigkeiten sind:
– Das Nationalmuseum, ein prächtiges Beispiel der Khmer-Architektur, welches 1920 eröffnet wurde, zeigt hauptsächlich Skulpturen aus den verschiedenen Perioden der Geschichte Kambodschas.
– Der Königspalast, erbaut um 1813, besteht aus vielen kleineren Gebäuden verschiedenster khmerscher Baustile und ist ein Spiegel der khmerschen Architektur. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Silber Pagode, in der sich eine lebensgroße, goldene, mit 9.584 Diamanten verzierte Buddhastatue befindet.
Übernachtung in Phnom Penh. (F/M)
Radtour: 12 Kilometer / ca. 1,5 -2 Stunden Fahrzeit ( in der Ebene) einschließlich der Besichtigungen;
Alternativ: Kann auch ein Tuk Tuk genommen werden 😉
Bemerkungen:
+ Der Königspalast und die Silberpagode können aufgrund von offiziellen Zeremonien ohne Vorwarnung geschlossen sein. Wenn dem so ist, werden wir ein Alternativprogramm anbieten.
Am Weg nach Battambang besuchen wir die Stadt Kompong Chnang mit ihrem Binnenhafen und den schwimmenden Häusern. Dort stellen die Einwohner Keramiktöpfe / -vasen und andere Produkte aus Ton her. Anschließend ein Stopp in Kompong Luong, wo wir mit einem traditionellen Boot ein schwimmendes Dorf auf dem Tonle Sap See besuchen. Hier bekommen wir einen einmaligen Eindruck vom Leben auf dem Wasser, in einer authentischen Atmosphäre. Weiter geht es mit dem Auto bis nach Battambang.
Abends fahren wir zu einer Fledermaushöhle, die wir von außen besichtigen. Ein besonderes Erlebnis! Hunderttausende Fledermäuse machen sich hier jeden Abend gegen Sonnenuntergang auf den Weg, um Insekten auf den umliegenden Reisefeldern zu fressen.
Nächtigung in Battambang. (F)
Heute ist ein besonderer Tag – wir werden Land, Kultur und Landschaft mit dem Fahrrad erkunden. Die beste Möglichkeit die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Die Tour beginnt mit dem Besuch des lokalen Marktes. Anschließend fahren wir an alten französischen Kolonialgebäuden vorbei, die den Boulevard am Flussufer säumen, dann weiter zum Haus des französischen Gouverneurs und zum Wat Tahm-rai-saw (dem Tempel des „Weißen Elefanten“).
Als nächstes besuchen wir eine alte Pagode namens Wat Balat. Entlang des Weges, direkt neben einem kleinen Bach, sehen wir typische Häuser der Region, die seit Generationen unverändert geblieben sind, sowie Reisfelder, lokale Werkstätten und vieles mehr. Nehmen Sie an den täglichen Aktivitäten des Dorfes teil, wie der Zubereitung von Klebereis, dem Räuchern und Trocknen von Bananen, der Herstellung von Reiswein, das Fertigen von Reispapier für frische Frühlingsrollen, die Herstellung von Messern oder der Zubereitung der traditionellen Fischpaste Prahok. Ein unvergessliches Erlebnis. Einheimische Kinder begleiten Sie, winken und begrüßen Sie mit einem herzlichen „Hallo! Hallo!″, während Sie radeln. Am Ende der Tour haben Sie die Möglichkeit, den kleinen angkorianischen Tempel Ek Phnom zu besichtigen, der im 11. Jahrhundert erbaut wurde.
Übernachtung in Battambang. (F/-/-)
Radtour: 30 Kilometer / ca. 6 Stunden Fahrzeit einschließlich der Besichtigungen
Bodenbeschaffenheit: Hauptsächlich asphaltierte Straßen, die durch lokale Dörfer führen
Alternativ: Kann auch ein Tuk Tuk genommen werden 😉
Es besteht die Möglichkeit, mit dem Fahrrad von Ek Phnom zurück ins Stadtzentrum zu fahren, was weitere 8 Kilometer bedeutet.
Der Bambuszug in Kambodscha ist legendär. Ein einfaches Transportmittel, das sich seit der Khmer Zeit zur Beförderung von Menschen und Waren bewährt hat. Anstelle von Bambus werden heute „Touristen″ auf Kissen sitzend transportiert. Ein lustiges und auch „flottes″ Erlebnis, wenn die wunderschönen Landschaften und Reisfelder vorbeiziehen.
Nun steigen wir wieder in unseren kleinen kambodschanischen Bus. Über die Landstraße, vorbei an Reisfeldern und Holzhäusern, geht es durch die idyllische Landschaft in Richtung Siem Reap. Der Weg führt uns durch Sisophon in der Provinz Banteay Meanchey. Von hier aus sind es weitere 100km bis wir Angkor erreichen. Unterwegs halten wir, besuchen eine Seidenfarm und erfahren Wissenswertes über die traditionelle Seidenproduktion.
Heute (oder an einem der nächsten Abende) werden wir eine Apsara Dinner Show erleben:
Am Abend genießen wir die traditionelle kambodschanische Küche und Kultur. Begleitet wird dieser Abend mit mehreren Tänzen, die verschiedene Feste und wichtige Anlässe im Leben der Einheimischen darstellen. Tänzer, Sänger und Musiker erwecken die alte Khmer-Kultur in spektakulärer Umgebung zum Leben, während Sie das Beste der kambodschanischen Küche genießen. (F)
Am Morgen halten wir bei der buddhistischen Tempelanlage Preah Khan, errichtet 1191 vom großen Jayavarman III. In der Nähe, aus demselben Jahrhundert stammend, finden wir den Tempel Neak Pean, einen einzigartigen Angkor-Tempel inmitten einer Insel. Es heißt, dieser repräsentiert Anavatapta, einen mystischen und Heiligen See des Himalayas, dessen Wasser heilende Kräfte hat und der von der Hindus Bevölkerung verehrt wird. Weiter im Süden sehen wir zwei hinduistische Flachtempel. Thommanon und Chau Say Tevoda; beide errichtet im 12. Jahrhundert unter der Herrschaft von Suryavarman II.
Am Nachmittag fahren wir entlang einer Straße, die gesäumt ist von riesigen, jahrhundertalten Bäumen. Plötzlich sehen wir eine majestätische Steintür, den Eingang von Angkor Thom, `die große Stadt´. Wie aus dem Nichts, auf magische Weise erscheinen neugierig lächelnde, in Stein geschnitzte Gesichter – der Bayon-Tempel, errichtet zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert. Dieses erstaunliche Bauwerk ist von 54 Türmen umgeben und jeder Turm ist mit 4 Gesichtern verziert.
Nach dem Besuch des Bayon-Tempels begeben wir uns zum Baphuon, einem Tempelberg aus dem 11. Jahrhundert, dessen Restaurierung durch französische Architekten vor nicht allzu langer Zeit abgeschlossen wurde. Anschließend werden wir die Elefantenterrasse mit einer Länge von 350 Metern bestaunen. Diese wurde einst für das königliche Publikum und öffentliche Zeremonien verwendet. Weiter geht unsere Tour zur Terrasse des Lepra-Königs, diese wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist übersät mit herrlichen Aspara-Skulpturen. (F/-/-)
Unser erster Tempel im Angkor-Park ist eine echte Schönheit. Etwas außerhalb des Areals liegt Banteay Srei (Zitadelle der Frauen), ein Hauptwerk der Khmer-Kunst. Skulpturen und die Architektur sind aus rosa Sandstein gefertigt. Fast jeder Quadratzentimeter der Tempelwände ist mit aufwändigen, filigranen Ornamenten verziert, die dank des harten rosafarbenen Sandsteins bis heute erstaunlich gut erhalten sind. Banteay Srei ist das einzige bedeutende Sakralbauwerk, das nicht von einem König errichtet wurde – Auftraggeber war ein Guru. Zurück im Hauptbereich der Tempelanlagen erwartet uns eines der Highlights der Reise: der weltberühmte Angkor-Wat-Tempel. Erbaut in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts, ist diese Weltkulturerbe-Stätte das bedeutendste Monument der Angkor-Tempelgruppe. Das größte Sakralbauwerk der Welt ist ein Meisterstück der Khmer-Architektur: Innerhalb der weitläufigen Anlage finden wir wunderschön gestaltete Schnitzereien von Figuren der hinduistischen Mythologie sowie fast 2000 Apsaras, sogenannte „himmlische Tänzerinnen”. Wir erfahren viel Interessantes über die mythologische Bedeutung der Ornamente und der Statuen. (F)
Tag zum Entspannen bzw. für außergewöhnliche Aktivitäten
Heute ist ein Tag zum Entspannen. Relaxen Sie in der Hotelanlage – unternehmen Sie einen Spaziergang, genießen Sie eine asiatische Massage. (F)
OPTION: Kajakfahren auf dem Tonle-Sap-See
Diese Halbtagestour zeigt uns schöne, vom Tourismus unberührte Landschaften. Eine gute Art und Weise, um mit den bescheidenen Einheimischen in Kontakt zu kommen, um etwas über deren Lebensstil auf diesem riesigen See zu erfahren. Sie werden erstaunt sein, wie herzlich Sie begrüßt werden, wenn Sie mit dem Kajak langsam durch das schwimmende Dorf fahren. Während der 3- bis 4-stündigen Fahrt paddeln wir durch authentische schwimmende Dörfer, die naturbelassene Landschaft und Fauna Kambodschas, weit weg vom überfüllten Siem Reap.
Kosten ca. €90,- pro Person
OPTION: am lokalen Dorfleben teilnehmen
Wir beginnen unser Halbtages-Erlebnis, indem wir gemeinsam ein traditionelles Frühstück zubereiten und die unterschiedlichen Phasen der Reisnudel-Herstellung kennenlernen. Anschließend genießen wir unser kreiertes Produkt zusammen mit der Familie.
Weiter geht es zu einem anderen Dorf, das sich auf die Herstellung von Bambus-Klebereis und die Ernte von Kokosnüssen spezialisiert hat. Wir assistieren bei der Zubereitung der Bambusfüllung und probieren die schmackhaften, kambodschanischen Snacks und eine frische Kokosnuss.
Der nächste und letzte Halt führt uns zu einem Haus, in dem eine Familie ihr Einkommen damit bestreitet, Handarbeiten aus Palmenblättern zu fertigen. Die Bewohner zeigen uns, wie solch ein Handwerksstück hergestellt wird, und wir haben die Möglichkeit, unser eigenes Kunstwerk anzufertigen, ein außergewöhnliches und sehr persönliches Souvenir.
Kosten ca. €85,- pro Person
Heute steht eine längere Fahretappe am Programm, unterbrochen von sehenswerten Plätzen. Am frühen Morgen geht es los, um auf dem Tonle Sap ein schwimmendes Dorf zu besichtigen. Kompong Khleang, fern vom Massentourismus, ist durch die Höhe der Stelzenhäuser, eines der beeindrucktesten seiner Art. Wir spazieren durch den Ort und besuchen die Einwohner. Danach, wenn es die Saison erlaubt, fahren wir mit dem Boot zu einem entlegenen Dorf, wo sich vietnamesische Siedler niedergelassen haben. Zurück in Kompong Khleang gibt es ein Picknick bei einer einheimischen Familie. Am Nachmittag fahren wir Richtung Kompong Thom, welches sich in der gleichnamigen Provinz befindet. (F/M)
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir nach Kompong Cham, eine kleine Stadt, die sich ihren kolonialen Charm bewahrt hat. Wir halten bei Wat Han Chey, von wo aus wir einen umwerfend schönen Blick von oben auf die Reisfelder entlang des Stroms haben. Anschließend besichtigen wir den Wat Nokor Tempel aus dem 12. Jahrhundert, treffen Mönche und Einheimische, besuchen den Markt, entdecken französische Gebäude aus der Kolonialzeit und besuchen das Dorf Koah Soutin.
Danach Weiterfahrt auf der Nationalstraße 7 nach Phnom Penh, der Hauptstadt Kambodschas. (F)
Wir begeben uns in Richtung der kambodschanischen Küstenregion. Die Fahrt führt durch die Vororte von Phnom Penh, durch grüne Landschaften mit ihren Dorfbewohnern, entlang von Reisfeldern, Hügeln und Tempeln. Bei Kampot handelt es sich um eine interessante Flussstadt mit einem schönen kolonialen Zentrum und einer lebendigen Flussufer-Promenade, die ideal ist, um ansässige Fischer, die auf ihren rustikalen Booten aufs Meer hinausfahren, zu beobachten.
Kep & Kampot sind nicht nur für ihren erstklassigen Pfeffer, den frischen Meeresfrüchten & den schönen Sonnenuntergängen an der Küste berühmt, sondern auch für die wundervolle Landschaft, die spektakuläre Natur, die malerischen Fischerdörfer, die Plantagen, die Flüsse, die Stromschnellen & die freundlichen Menschen dort! Um das zu genießen, werden wir am Nachmittag mit einem Tuk Tuk losfahren und die Schönheiten der Küstenregion aus nächster Nähe erleben. Wir erfahren viel über die lokalen Produkte und können in das ruhige Leben im Dorf eintauchen! (F)
Reisegäste, welche keine Badeverlängerung gebucht haben, werden von Kampot (oder Sihanoukville) zum Airport nach Phnom Penh gebracht (ca. 2,5 – 3 Stunden Fahrt)! (ohne GUIDE) (F)
13. Tag: Kampot – Sihanoukville – Koh Rong Sanloem (Insel) / Do, 25. Jänner 2024
(ca. 100 km)
Wir verlassen die spannende Flussstadt von Kampot und fahren in den relativ großen Ort Sihanoukville. Dort am Pier nehmen wir die Fähre, um zu der kleinen, feinen Insel Kaoh Rong Sanloem Khnong zu gelangen.
Koh Rong Sanloem ist eine der kleinsten und am wenigsten entwickelten Inseln der Küste von Sihanoukville. Außerdem handelt es sich um eine der schönsten Inseln Kambodschas, mit weißen Sandstränden auf beiden Inselseiten, umgeben von üppiger, wilder und natürlicher Landschaft. (F)
14. – 17. Tag: Freizeit auf der Koh Rong Samloen Insel / Fr – Mo, 26.– 29.Jänner 2024
Erholung am Strand, bzw. am Pool. Genießen Sie ein paar Tage Sonne in Kambodscha. Der Strand bietet sich an für herrliche Strandspaziergänge. (F)
18. Tag: Koh Rong Samloen – Sihanoukville – Phnom Penh – Wien / Di, 30. Jänner 2024
Noch einmal können wir ein gemütliches Frühstück genießen, dann heißt es Abschied nehmen. Danach geht es mit dem Shuttle Boot zurück zum Festland. Hier werden wir von einem Transfer-Fahrzeug abgeholt und zurück nach Phnom Penh zum Flughafen gebracht. Beginn unserer Rückreise.
Voraussichtliche Flugzeiten:
30. Jänner 2024: Phnom Penh – Bangkok 20.55 – 22.00 Uhr
19. Tag: Bangkok – Wien / Mi, 31. Jänner 2024
Voraussichtliche Flugzeiten:
31. Jänner 2024: Bangkok – Wien 02.45 – 08.25 Uhr
Besondere Hinweise
Geplante Hotel: (Änderungen vorbehalten)
Phnom Penh / Poulo Wai Hotel *****
Battambang / Classy Hotel and Spa ***
Siem Reap / Angkor Village ****
Kompong Thom / Sambor Village ***
Kompot / Boutique Kampot Hotel ****
Badeverlängerung:
Insel Koh Rong Samloen / La Passion By Achriyak (Superior)
Leistungen
Zuschlag Kleingruppe, 6-7 Personen / € 130,-
Badeverlängerung (5 Nächte) :
pro Person im DZ, € 960,-
Zuschlag Einzelzimmer, € 520,-
Inkludierte Leistungen
- Fahrten mit lokalen Bussen und Fahrzeugen
- alle Besichtigungen inkl. Eintritte lt. Programm
- Tuk Tuk (Halbtagestour)
- Radtour in Battambang
- Radtour in Phnom Peng
- Eintritte, Besuche (siehe Programm), diverse Bootstouren während der Rundreise
- Verpflegung wie tageweise angegeben – teils Campingküche
(F = Frühstück, M = Mittagessen, A =Abendessen) - Örtliche Guides (Englisch Sprachig)
- ARR-Reiseleitung
Inkludierte Leistungen bei Badeverlängerung
- Fähre / Shuttleboot zur Badeinsel
- Transfer, wenn notwendig zum Hotel auf der Insel
- Flughafentransfer (200 km / ca. 3 Stunden)
Nicht Inkludierte Leistungen
- Flug inkl. Taxen und Gebühren (ab/bis Wien, Richtpreis ca. € 1.000,- / Stand April 2023)
- Trinkgelder
- Getränke
- optionale Ausflüge oder Aktivitäten (Kajak Tour / ca. € 90,- pro Person, Teilnahme am Dorfleben / ca. € 85,- pro Person)
- Storno- und Reiseschutzversicherung
ARR Reiseleitung: Christine Emberger
Teilnehmer: 6 – 12 Personen
Besondere Hinweise
Geplante Hotel: (Änderungen vorbehalten)
Phnom Penh / Poulo Wai Hotel *****
Battambang / Classy Hotel and Spa ***
Siem Reap / Angkor Village ****
Kompong Thom / Sambor Village ***
Kompot / Boutique Kampot Hotel ****
Badeverlängerung:
Insel Koh Rong Samloen / La Passion By Achriyak (Superior)
Extras
Ihre zusätzlichen ARR-Vorteile:
Frühbucher-Rabatt: Sollten Sie diese Reise bis spätestens 6 Monaten vor Abreise buchen, gewähren wir Ihnen folgende Rabatte:
Reisegrundpreis € 500,- bis € 999,- / Rabatt von € 15,-
Reisegrundpreis € 1.000,- bis € 1.999,- / Rabatt von € 30,-
Reisegrundpreis € 2.000,- bis € 2.999,- / Rabatt von € 50,-
Reisegrundpreis über € 3.000,- / Rabatt von € 75,-
Halbes Doppelzimmer: Die Aufzahlung auf ein Einzelzimmer kann oft ziemlich hoch sein. Als preisgünstige Alternative bieten wir Ihnen die Möglichkeit bis zu drei Monate vor Abreise ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Findet sich kein gleichgeschlechtlicher Mitreisender übernehmen wir 50% der Aufzahlung für das Einzelzimmer und Sie kommen in den Genuss der Alleinbenützung zum halben Preis.
Dies gilt nicht für Reisen, die von anderen Veranstaltern durchgeführt werden bzw. bei Reisen wo es ausdrücklich ausgeschlossen ist.
Termine und Preise
Sa, 13.01.2024 - Sa, 27.01.2024
verfügbar
Preis ab: 2.935,00 €
EZZ: 740,00 €