- Europa
- Österreich
- Fototage
- Fotoworkshop
- Tagesausflug
Fototag Spitz und seine Weingärten

ARR-Reisebarometer
Malerische Gässchen und Häuserfassaden bieten herrliche Fotomotive. Bewusst nehmen wir uns einen ganzen Tag Zeit, um einen genauen „Blick“ auf Spitz zu werfen. Aber auch den zahlreichen Weinterrassen, die seit über 2000 Jahre bewirtschaftet werden, gilt unser Interesse.
Im Herbst färbt sich das Laub in ein buntes Gemisch von rot und gelb und die Smaragdeidechsen nutzen die letzten Sonnenstrahlen, um sich noch auf den heißen Steinen der Trockensteinmauern zu wärmen, bevor sie sich für ihren Winterschlaf zurückziehen.
Bitte nehmen Sie gutes, bequemes Schuhwerk mit, da wir teilweise in den Weingärten unterwegs sind bzw. auch den Tausendeimerberg (300 m) „besteigen“ wollen, um den herrlichen Blick auf das Donautal fotografisch einzufangen.
(Insgesamt etwa ca. 5 km Rundweg)
Reiseablauf
Reiseablauf im DetailBesondere Hinweise
Da wir vor allem „Outdoor“ unterwegs sein werden, ist der Workshop wetterabhängig und kann daher kurzfristig verschoben oder abgesagt werden.
Voraussetzungen:
- Freude am Fotografieren
empfohlene (Foto-) Ausrüstung:
- Spiegelreflexkamera oder spiegellose Systemkamera
- Speicherkarte und Akkus (aufgeladen)
- Stativ
- Objektive: Standard-Objektiv, Weitwinkel-Objektiv, kleines Tele-Objektiv (oder Zoom-Objektiv)
- gutes, bequemes Schuhwerk
- eventuell Regenschutz
was wird vermittelt:
- Grundlagen der Fotografie
- Bildaufbau und -gestaltung
- richtige Belichtung; Zusammenhang Blende – Zeit – ISO
Besondere Hinweise
Da wir vor allem „Outdoor“ unterwegs sein werden, ist der Workshop wetterabhängig und kann daher kurzfristig verschoben oder abgesagt werden.
Voraussetzungen:
- Freude am Fotografieren
empfohlene (Foto-) Ausrüstung:
- Spiegelreflexkamera oder spiegellose Systemkamera
- Speicherkarte und Akkus (aufgeladen)
- Stativ
- Objektive: Standard-Objektiv, Weitwinkel-Objektiv, kleines Tele-Objektiv (oder Zoom-Objektiv)
- gutes, bequemes Schuhwerk
- eventuell Regenschutz
was wird vermittelt:
- Grundlagen der Fotografie
- Bildaufbau und -gestaltung
- richtige Belichtung; Zusammenhang Blende – Zeit – ISO