TRAVEL-forever Reisebüroges.m.b.H
ARR Reisen | Natur.Kultur.Foto
Kainzstraße 12/2
3512 Mautern
Austria
Telefon: +43-2732-22312
Mail: info@arr.at
Die Vulkaninsel Teneriffa ist eine besondere Insel. Hier gibt es neben dem drittgrößten Inselvulkan, dem Pico del Teide, viele weiter Highlights. Eine Besonderheit der Kanaren ist die niedrige Lichtverschmutzung in Kombination mit der stabilen Wetterlage. Dies macht Teneriffa zu einem wunderbaren Ort für Sternenfotografie. Landschaftlich hat diese Insel auch sehr viel zu bieten und nicht nur der große Vulkankegel ist ein Hauptmotiv, auch die Strände und Felsformationen, Bäume und Nebelwälder sind weitere Besonderheiten.
Teneriffa ist die Größte der kanarischen Inseln und auch die Einwohnerstärkste. Die höchste Erhebung der Kanaren und sogar ganz Spaniens.
Sieht man genauer hin, hat die Insel sehr viele Gesichter: In den großen Städten der Insel ist das Menschenaufkommen spürbar. Begibt man sich jedoch weiter ins Landesinnere bzw. an entlegenere Orte, wird es sehr schnell ruhig.
Teneriffa bietet nahezu grenzenloses fotografisches Potenzial. Egal, ob schroffe Berglandschaften, einsame Natur, dichter Nebelwald oder weicher Sandstrand – hier finden wir die gesamte Bandbreite!
Der Norden von Teneriffa
Im äußersten Nordosten der Insel befindet sich das Anaga-Gebirge. Es zeichnet sich durch besonders schöne Lorbeer- und Zedernwälder aus und hier fühlt man sich wie in einer anderen Welt. Durch die feuchten Bedingungen gedeiht die Vegetation hier prächtig.
Im Nordwesten der Insel liegt eine weitere Bergkette, das Teno-Gebirge. Die naturbelassene Küstenlandschaft überzeugt in dieser Region sehr. Auch ein Leuchtturm lässt sich hier wunderbar in Szene setzen und die Gewalt des Atlantiks ist hier sehr deutlich spürbar!
Weiters gibt es im nördlichen Zentrum einige faszinierende Orte, die es wert sind, fotografiert zu werden. Zusätzlich gibt es auch etwas für die kulinarischen Bedürfnisse: Viele kleine Restaurants bewirten uns sehr gerne und bringen frischen Fisch auf den Teller.
Pico del Teide 3.718m
Ein weiteres Highlight ist der Nationalpark Pico del Teide. Der beinahe 19.000 ha große Nationalpark erstreckt sich auf dem Hochplateau rund um den Inselvulkan. Mit 3.718 Metern Seehöhe bildet dieser zugleich die höchste Erhebung von Spanien und den drittgrößten Inselvulkan der Erde. Obwohl das Inselklima nur leichten Schwankungen im Jahresschnitt unterworfen ist, kann es vorkommen, dass auf dem Vulkan Schnee fällt. Dieses surreale Bild ist ein fotografisches Highlight und selten zu sehen.
Durch die großen Höhenunterschiede auf der Insel ist auch die Vegetation dementsprechend artenreich. Einige endemische Arten sind hier zu entdecken, was zusätzliche Faszination ausübt.
Michael Kleinburger ist passionierter Naturfotograf mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Wildtier- und Astrofotografie. In seiner Arbeit hat er sich auf nächtliche Landschaftsaufnahmen, Panoramaaufnahmen der Milchstraße und Astro-Zeitraffer spezialisiert. Ausgehend vom steirischen Almenland hat er bereits viele Regionen der Welt bereist und ist stets auf der Suche nach atemberaubenden Erlebnissen.
Philipp Jakesch ist ein Naturfotograf mit viel Erfahrung in den Bereichen Landschafts und Wildlife-photography. Ein besonderes Augenmerk gilt der Komposition und dem Einfangen der richtigen Stimmung. Mit viel Geduld und Motivation vermittelt er fotografische Inhalte und lehrt seinen Weg der Fotografie in unzähligen Destinationen der Erde.
Diese Reise ist auch kombinierbar: Als Vorprogramm gibt es eine Fotoreise auf La Palma und als Nachprogramm eine Fotoreise auf La Gomera
Michael Kleinburger ist passionierter Naturfotograf mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Wildtier- und Astrofotografie. In seiner Arbeit hat er sich auf nächtliche Landschaftsaufnahmen, Panoramaaufnahmen der Milchstraße und Astro-Zeitraffer spezialisiert. Ausgehend vom steirischen Almenland hat er bereits viele Regionen der Welt bereist und ist stets auf der Suche nach atemberaubenden Erlebnissen.
Philipp Jakesch ist ein Naturfotograf mit viel Erfahrung in den Bereichen Landschafts und Wildlife-photography. Ein besonderes Augenmerk gilt der Komposition und dem Einfangen der richtigen Stimmung. Mit viel Geduld und Motivation vermittelt er fotografische Inhalte und lehrt seinen Weg der Fotografie in unzähligen Destinationen der Erde.
Diese Reise ist auch kombinierbar: Als Vorprogramm gibt es eine Fotoreise auf La Palma und als Nachprogramm eine Fotoreise auf La Gomera
Frühbucher-Rabatt: Sollten Sie diese Reise bis spätestens 6 Monaten vor Abreise buchen, gewähren wir Ihnen folgende Rabatte:
Reisegrundpreis über € 500,- / Rabatt von € 15,-
Reisegrundpreis über € 1.000 / Rabatt von € 30,-
Reisegrundpreis über € 2.000 / Rabatt von € 50,-
Reisegrundpreis über € 3.000 / Rabatt von € 75,-
Halbes Doppelzimmer: Die Aufzahlung auf ein Einzelzimmer kann oft ziemlich hoch sein. Als preisgünstige Alternative bieten wir Ihnen die Möglichkeit bis zu drei Monate vor Abreise ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Findet sich kein gleichgeschlechtlicher Mitreisender übernehmen wir 50% der Aufzahlung für das Einzelzimmer und Sie kommen in den Genuss der Alleinbenützung zum halben Preis.
Dies gilt nicht für Reisen, die von anderen Veranstaltern durchgeführt werden bzw. bei Reisen wo es ausdrücklich ausgeschlossen ist.