Telefon: +43-2732-22312
Mail: info@arr.at


  • Asien
  • Indonesien
  • Erlebnisreise
  • Fotoreise
  • Fototouren

Fotoreise Indonesien I

Sulawesi – Kalimantan (Borneo)
Reisedauer: 13 Tage

ARR-Reisebarometer

Natur
●●●●○

Kultur
●●●○○

Komfort
●○○○○

Muße
●●●○○

Aktiv
●●●●○

Indonesien ist mit seinen mehr als 17.000 traumhaften Inseln der größte Inselstaat der Welt.  Seine Kultur ist so vielseitig wie der Archipelstaat selbst. Abwechslungsreiche Feste, ungewöhnliche Bräuche und interessante Gepflogenheiten prägen das Bild und ziehen Besucher in ihren Bann. Zusammen mit dem weitgereisten Fotografen Bernhard Brenner lernen wir auf Sulawesi die traditionelle Toraja-Kultur kennen, wir wandern durch traditionelle Dörfer und entdecken die mühevoll angelegten Reisplantagen. Wir nächtigen in Tongkonan-Häusern bei einheimischen Familien und besuchen Orang-Utans in ihren Habitaten. Dabei entsteht ein großartiges Portfolio einer spannenden und abwechslungsreichen Indonesien Reise.

Reiseablauf

Reiseablauf im DetailTagesübersicht
  • 1. Tag: Wien – Jakarta – Makassar

    Flug von Wien über Jakarta nach Makassar.

  • 2. Tag: Makassar

    Nach der Ankunft in Makassar Fahrt nach Kampang Berua im Salenrang District. Dort befindet sich die Höhlen von Rammang Rammang, die wir nach einer zweistündigen Fahrt in Holzbooten erreichen werden. Der Name des Systems bedeutet in der Sprache der Einheimischen „Wolken“, da die Felsformationen von Rammang Rammang oft in Nebel eingehüllt sind. Es gibt in Summe 89 Höhlen, drei davon beherbergen prähistorische Malereien, die Tiere, Palmen, Kanus und Hände darstellen. Das Alter der Bilder wird auf ca. 39.000 Jahre geschätzt. Übernachtung in Makassar.

  • 3. Tag: Makassar – Ujung Padang – Palopo – Toraja

    Am Morgen Flug von Ujung Padang in die Küstenstadt Palopo, die sich ca. 2 1/2h östlich von Rantepao befindet. Nach der Landung geht es gleich nach Toraja weiter, wo wir im Toraja-Land die Gräber der königlichen Familie bei Suaya besuchen werden, so das Steingrab an der Klippe mit den hölzernen Figuren „tau – tau“ auf dem Balkon in Lemo, die Gräber der Neugeborenen im riesigen Baum in Kambira. Diese Art der Grablegung ist einzigartig im Archipel, die Torajan begraben ihre Verstorbenen nicht in der Erde, sondern in einem Steinloch, einer Höhle oder ähnlichem. Bevor der Körper an so einem Ort bestattet werden kann, muss er in das Tongkonan (das Clanhaus) gebracht werden, da die Einheimischen glauben, dass der Sterbende sie nicht verlassen wird, solange der Körper noch zu Hause ist. Danach Fahrt nach Rantepao und Übernachtung in Rantepao. (F)

  • 4. Tag: Rantepao (Toraja)

    Wir setzen unsere Fahrt durch das Toraja-Land fort und entdecken die Steinstatue des Toten Mannes in Pangli, so auch die Stätte von Borir Parinding mit seinem Komplex aus 102 Menhiren, die im Laufe der Jahrhunderte errichtet wurden. Neben den Menhiren gibt es in der Nähe noch mehrere in große Felsen gehauene Grabkammern und Gräber. Anschließend Mittagspause in Rantepao, bevor es nach Singki und Siguntu weitergeht, wo wir ein traditionelles Dorf besuchen werden. Übernachtung in Rantepao. (F)

  • 5. Tag: Rantepao – Pana – Kata

    Nach dem Frühstück fahren wir nach Pana, das ca. eine Autostunde nordwestlich von Rantepao liegt. Dort beginnen wir mit unserer Wanderung nach Kata, dabei kommen wir durch einige Dörfer mit ihren für sie typischen bootsförmigen Clanshäusern, streifen durch Bambuswälder und überqueren Reisfelder. Am Nachmittag erreichen wir das Dorf Kata und verbringen dort die Nacht in einem Tongkonan Haus bei einer Toraja Familie. (F/M/A)

  • 6. Tag: Kata – Limbong

    Nach dem Frühstück setzen wir unsere Wanderung nach Limbong fort. Sie führt uns über Reisterrassen vor einer bezaubernden Bergkulisse und ermöglicht uns wunderschöne Ausblicke auf das Hochland von Toraja. Nach ca. 6h bzw. 16km haben wir Limbong erreicht, wo wir auch bei einer Familie nächtigen werden. (F/M/A)

  • 7. Tag: Limbong – Salu – Rantepao

    Wir brechen früh auf und wandern ca. 3-4h nach Salu. Dies ist die kürzeste Wanderung der drei Tage, die wir in der Abgeschiedenheit verbringen. Aber die Aussicht ist trotzdem großartig. Wir werden an vielen Reisfeldern und Dörfern mit vielen traditionellen Clanhäusern vorbeikommen. In Salu erwartet uns unser Fahrzeug, das uns in ein Restaurant zum Mittagessen bringen wird. Nach der Pause kehren wir nach Rantepao zurück. Übernachtung in Rantepao. (F)

  • 8. Tag: Toraja – Palopo – Makassar – Surabaya

    Am frühen Vormittag fahren wir zum Flughafen in Palopo und fliegen nach Makassar. Von dort setzen wir unseren Flug nach Surabaya in Ost-Java fort, das wir im Laufe des Nachmittags erreichen werden (Achtung 1h Zeitunterschied zw. Makassar und Surabaya!). Übernachtung in Surabaya. (F)

  • 9. Tag: Surabaya – Pangkalan Bun – Kumai – Tanjung Harapan

    Heute bringt uns das Hotelpersonal mit seinem kostenlosen Shuttleservice zurück zum Flughafen und wir fliegen anschließend nach Pangkalan Bun in Zentral-Borneo. Nach unserer Ankunft am Flughafen Pangkalan Bun erfolgt ein Transfer nach Kumai, wo wir in das Hausboot einsteigen. Das Hausboot ist ein traditionelles Flussboot aus Holz mit einem Dach, das das Oberdeck bildet, von dem aus wir den vorbeigleitenden Regenwald beobachten können. Zur Crew gehören der Bootsführer, ein Koch und ein erfahrener Reiseführer.
    Wir erkunden langsam den ruhigen Fluss auf dem Klotok-Boot und beobachten dabei die Nasenaffen am Flussufer. Unser erstes Ziel heute ist Tanjung Harapan, eine Futterstelle für Orang-Utans, die von der Rangerstation aus in etwa 30 Minuten zu Fuß im liegt. Die Fütterung ist um 15:00 Uhr angesetzt.
    Danach gehen wir zurück zum Boot und fahren langsam am Flussufer entlang. Abendessen und Übernachtung auf dem Klotok-Boot. Auf dem Boot haben wir Matratzen, Kissen, feine Mahlzeiten, Mineralwasser in Flaschen, Moskitonetz, Küche, einfache Toilette. (F/M/A)

  • 10. Tag: Orang-Utan-Tour – Tanjung Putting

    Frühstück auf dem Boot. Wir fahren zur Rangerstation Pondok Tanguy. Von dort aus müssen wir etwa 30 Minuten in den Dschungel wandern, um zur Futterstelle der Orang-Utans zu gelangen.
    Wenn es kaum Obst gibt, kommen viele Orang-Utans zur Fütterung, wenn jedoch im Dschungel Obstsaison ist, fressen sie lieber das, was in der Natur verfügbar ist.
    Die Fütterungszeit hier ist um 9:00 Uhr morgens anberaumt und dauert ca. 1h. Anschließend kehren wir zum Boot zurück.
    Dann tuckern wir etwa 2 Stunden langsam den Fluss hinauf und einen Seitenbach hinauf zum Camp Leakey, wo früher schon Orang-Utans wieder in den Regenwald eingeführt wurden. Wir müssen möglicherweise 30 bis 40 Minuten auf dem einfachen und flachen Pfad gehen, um das Camp zu erreichen, in der Regenzeit können viele Teile des Weges nass und rutschig sein. Wir übernachten erneut auf dem Boot. (F/M/A)

  • 11. Tag: Kumai – Pangkalan Bun – Surabaya – Bali

    Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Boot nach Kumai, bevor wir mit dem Auto zum Flughafen Pangkalan Bun fahren und weiter nach Surabaya fliegen. Von dort fliegen wir nach Bali. Anschließend Transfer zum Hotel in Bali. (B)

  • 13. Tag: Ankunft in Wien

Leistungen

Kleingruppenzuschlag:  (bei 5-6 Pers.): EUR 150, – pro Person

Inkludierte Leistungen:

• Sämtliche Inlandsflüge lt. Programm
• Sämtliche Transfers und Fahrten vor Ort
• Verpflegung wie tageweise angegeben (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
• 6x Übernachtung auf Basis Doppelzimmer in einfachen, aber sauberen Mittelklassehotels
• 2x Übernachtung in traditionellen Tongkonan-Häusern in Toraja
• 2x Übernachtung auf einem Boot
• Eintritte in Nationalparks lt. Programm
• Lokale Guides
• ARR-Reiseleitung und fotografische Betreuung durch Bernhard Brenner

Nicht inkludierte Leistungen:

• Flug ab/bis Wien (Richtpreis ca. EUR 1.300,00 / Stand: 21.10.24)
• Reiseschutz- und Stornoversicherung
• persönliche Ausgaben
• Kamera- und Fotogebühren in den Nationalparks (Video: ca. EUR 9, -/Tag; Foto: ca. EUR 3, -/Tag)
• Trinkgelder

Teilnehmerzahl: 5 – 10 Personen

Besondere Hinweise

Hinweis:

Wir haben bei dieser Tour eine dreitägige Wanderung auf Sulawesi im Programm.
In den traditionellen Tongkonan-Häusern und auf den Booten können keine Einzelzimmer zur Verfügung gestellt werden.

Extras

Ihre zusätzlichen ARR-Vorteile:

Frühbucher-Rabatt: Sollten Sie diese Reise bis spätestens 6 Monaten vor Abreise buchen, gewähren wir Ihnen folgende Rabatte:

Reisegrundpreis über € 500,- / Rabatt von € 15,-

Reisegrundpreis über € 1.000 / Rabatt von € 30,-

Reisegrundpreis über € 2.000 / Rabatt von € 50,-

Reisegrundpreis über € 3.000 / Rabatt von € 75,-

 

Halbes Doppelzimmer: Die Aufzahlung auf ein Einzelzimmer kann oft ziemlich hoch sein. Als preisgünstige Alternative bieten wir Ihnen die Möglichkeit bis zu drei Monate vor Abreise ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Findet sich kein gleichgeschlechtlicher Mitreisender übernehmen wir 50% der Aufzahlung für das Einzelzimmer und Sie kommen in den Genuss der Alleinbenützung zum halben Preis. Dies gilt nicht für Reisen, die von anderen Veranstaltern durchgeführt werden bzw. bei Reisen, wo es ausdrücklich ausgeschlossen ist.

Termine und Preise

Reisetermin
Verfügbarkeit
Preis ab
EZZ
Reiseleiter
Do., 28.08.2025 - Di., 09.09.2025
verfügbar
Preis ab: 4.490,00 € (ohne Anreise)
EZZ: 420,00 €