ARR-Reisebarometer

Natur
●●●○○

Kultur
●●●○○

Komfort
●●●○○

Muße
●●○○○

Aktiv
●○○○○
Albanien besitzt eine aufregende und bewegende Geschichte. Illyrer, Griechen, Römer, Byzantiner und Slawen hinterließen ihre Spuren. Im 15. Jahrhundert herrschten die Osmanen über diesen Teil des Balkans, nachdem der Fürst von Kruja, Gjergj Kastrioti-Skanderbeg, sie jahrelang abwehren konnte. Auf dieser Reise können Sie auf den Spuren all dieser Völker wandeln.
Reiseablauf
Reiseablauf im DetailTagesübersichtFlug nach Tirana. Treffen mit dem Reiseleiter am Flughafen und Fahrt nach Durres. Der Hafen vom antiken Dyrrhachium im heutigen Durres galt als Beginn der bereits im 2. Jahrhundert vor Christus gebauten „Via Egnatia“, eine römische Straße die Rom mit Konstantinopel verbinden sollte und als Fortsetzung zur italienischen „Via Appia” auf dem Balkan diente. Heute ist Durres der wichtigste Hafen und die zweitgrößte Stadt des Landes.
Wir besuchen einige wichtige archäologische Monumente, die Zeugnis über die glorreiche Vergangenheit der Stadt ablegen: die alten Stadtmauern, das römische Amphitheater und die Bäder, das byzantinische Forum und den osmanischen Hamam. (A)
Übernachtung im Hotel Nais 3* oder Ähnlichem
Am Morgen nach dem Frühstück verlassen wir Durres und fahren am Adriatischen Meer entlang. Unser erster Halt wird das Kloster von Ardenica sein. Das Kloster Theotokos Maria wurde 1282 vom Herrscher von Byzanz, Andronikos II Palaiologos erbaut. Das Kloster ist dafür berühmt, dass hier im Jahre 1451 der albanische Nationalheld Skanderbeg die Andronika Arianiti heiratete.
Weiterfahrt zur charmanten, von der UNESCO geschützten Stadt Berat. Davor Besuch im berühmten Weingut Çobo mit Weinverkostung. Berat ist bekannt als die „Stadt der Tausend Fenster“, die die Häuser der Altstadt schmücken. Die Stadt hat mehrere sehr schön verzierte Moscheen aus dem 15. Jh. sowie eine große Anzahl byzantinischer orthodoxer Kirchen. Einige Kirchen bestechen durch Fresken des bekannten Malers Onufri und späteren Malern anderer berühmter Schulen der Freskenmalerei. (FA)
Übernachtung im Hotel Mangalemi 3*+ oder Ähnlichem
Fahrt zur antiken Stätte Apollonia, erbaut 588 v. Chr. und geführter Spaziergang: Festungsmauer der Stadt, Prytaneon und Bouleterion, die große und kleine Stoa, das Odeion, das Theater, das Nympheum und viele weitere. Das Museum von Apollonia befindet sich in einem nahegelegenen Kloster aus dem 14. Jh., wo wir auch die Kirche St. Marien besuchen werden.
Danach Panoramafahrt durch Vlora, der zweitgrößten Hafenstadt Albaniens und wichtigstes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Südwesten des Landes, wo am 28. November 1912 die Unabhängigkeit Albaniens verkündet wurde.
Auf unserer Fahrt durch die Wälder des Nationalparks von Llogara folgen wir dem Weg, den Cäsar mit seinen Truppen einschlug, um seinen Rivalen Pompeius zu bekämpfen. Die Straße verläuft entlang der Albanischen Ionischen Riviera, von manchen „das letzte Geheimnis Europas“ genannt. Sie ist der schönste Teil der albanischen Küste und eines der schönsten Gebiete der Ionischen See. Die Straße verläuft durch eine atemberaubende Szenerie – die Berge erheben sich dramatisch von der Küste und die tiefblaue See schimmert im Sonnenlicht.
Unterwegs besuchen wir den Golf von Porto Palermo, wo wir die auf einer attraktiven Insel gelegene Festung des Ali Pasha Tepelena besuchen. Nach Ankunft in Saranda Freizeit. (FA)
Übernachtung im Hotel Brilant 4*, oder Ähnlichem
Am Morgen brechen wir zum Butrint Nationalpark auf, einem weiteren Weltkulturerbe der UNESCO. Hier werden wir die gut erhaltenen Ruinen der gleichnamigen antiken Stadt besuchen. Butrint ist ein Nationalpark mit einer sehr gut erhaltenen archäologischen Stätte und einer unberührten Vegetation mediterraner Macchien. Der Park beherbergt einen See, der durch einen natürlichen Kanal mit der Ionischen See verbunden ist. Ausgrabungen und Studien haben ergeben, dass Butrint während des 6. und 7. Jh. eine proto-urbane Siedlung war.
Nach einem Halt beim „Blauen Auge“, einer Quelle, die zum Naturmonument erklärt wurde, geht es weiter bis Gjirokastra, das wegen seiner besonderen mittelalterlichen Architektur zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt wurde. Gjirokastra ist vielen als „Stadt der Steine“ bekannt und besitzt hunderte osmanische Turmhäuser mit typischen Steindächern, hölzernen Balkonen und ausgewaschenen weißen Steinwänden. Ein Spaziergang durch das enge Netz der Kopfstein-gepflasterten Straßen versetzt uns in vergangene Zeiten. Nach dem Besuch der Stadt mit seiner Festung und des Skendulaj-Hauses checken wir in unser Hotel ein. (FA)
Übernachtung im Hotel Argjiro 4* oder Ähnlichem
Fahrt nach Permet. Der Bezirk Permet liegt im Herzen des Vjosa-Tales und ist umgeben von herrlichen Bergen mit einer besonderen Flora und Fauna.
Weiterfahrt bis nach Voskopoja, das aufgrund ihrer Lage und während ihrer Blüte im 17. und 18. Jh. eines der bedeutendsten wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Landes war. Voskopoja soll etwa 26 orthodoxe Kirchen und Klöster beheimatet haben und war wichtiges Zentrum der Ikonenmalerei. Zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker waren hier ansässig. Weiterfahrt nach Korca und freier Nachmittag. (FA)
Übernachtung Hotel Regency 3*, oder Ähnlichem
Stadttour in Korca, dem Zentrum von Kunst und Kultur. Hier finden sich Stadteile mit traditionellen Häusern und neoklassizistischen Villen, verbunden durch Gassen mit Kopfsteinpflaster. Wir besuchen das Nationale Museum für Mittelalterliche Kunst.
Danach Fahrt nach Pogradec, das am Südufer des Ohridsees liegt. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. (FA)
Übernachtung im Hotel Millenium 4*, oder Ähnlichem
Nach dem Frühstück geht es nach Tirana. Die erst 1920 zur Hauptstadt des Landes ernannte Stadt ist heute das Zentrum des Landes. Vom zentralen renovierten Platz „Sheshi Skanderbeg“ erreicht man zu Fuß zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Die Umgebung Tiranas ist schon seit Alterszeit bewohnt. Wir besuchen das Nationale Historische Museum sowie die Et‘hem Beg Moschee. Danach machen wir einen geführten Spaziergang durch den Boulevard „Märtyrer der Nation“ und dem ehemaligen Blloku-Bereich – einst von der Bevölkerung nicht betretbare Residenz der Mitglieder des albanisch-kommunistischen Politbüros. Unter den erhaltenen Villen, beherbergt das Gebiet auch die ehemalige Residenz des albanischen kommunistischen Führers Enver Hoxha. Heute ist der Blloku eine exklusive Gegend weithin bekannt als Unterhaltungs- und Einkaufsziel mit vielen Bars, Restaurants, Nachtclubs und Boutiquen. Danach Fahrt nach Kruja. (FA)
Übernachtung im Hotel Panorama 4*, oder Ähnlichem
In Kruja Besichtigung das Ethnographischen Museums, des mittelalterlichen Basars sowie der Ruine der mittelalterlichen Burg. Kruja hat Jahrtausende überlebt, ist zu Beginn des 20. Jh. fast verschwunden und wurde in den letzten 50 Jahren wiederbelebt. Attraktiv auf dem Berg gelegen, bietet sich ein eindrucksvolles Panorama. Nach einem Bummel durch den Basar, Fahrt zum Flughafen und Heimflug nach Wien. (F)
Leistungen
Inkludierte Leistungen:
- Flüge Wien – Tirana – Wien inkl. Taxen und Sicherheitsgebühren
- Verpflegung wie tageweise angegeben (F = Frühstück, M = Mittagessen, A =Abendessen)
- Unterbringung im Doppelzimmer in den angeführten oder ähnlichen 3* & 4* Hotels
- Weinverkostung
- Wasser im Bus während der Fahrten
- örtlicher Deutsch sprechender Reiseleiter
- komfortabler Reisebus mit Klimaanlage
- Eintrittsgebühren
- Gepäckservice in den Hotels
- Informationsmaterial
Teilnehmer: 2 – 16 Personen
Extras
Ihr zusätzlicher ARR-Vorteil:
Frühbucher-Rabatt: Sollten Sie diese Reise bis spätestens 6 Monaten vor Abreise buchen, gewähren wir Ihnen folgende Rabatte:
Reisegrundpreis € 500,- bis € 999,- / Rabatt von € 15,-
Reisegrundpreis € 1.000,- bis € 1.999,- / Rabatt von € 30,-
Reisegrundpreis € 2.000,- bis € 1.999,- / Rabatt von € 50,-
Reisegrundpreis über € 3.000,- / Rabatt von € 75,-
Termine und Preise
Sa, 01.04.2023 - Sa, 08.04.2023
vergangen
Preis ab: 1.425,00 €
EZZ: 165,00 €
Sa, 29.04.2023 - Sa, 06.05.2023
vergangen
Preis ab: 1.425,00 €
EZZ: 165,00 €
Sa, 27.05.2023 - Sa, 03.06.2023
vergangen
Preis ab: 1.425,00 €
EZZ: 165,00 €
Sa, 26.08.2023 - Sa, 02.09.2023
verfügbar
Preis ab: 1.425,00 €
EZZ: 165,00 €
Sa, 30.09.2023 - Sa, 07.10.2023
verfügbar
Preis ab: 1.425,00 €
EZZ: 165,00 €