Telefon: +43-2732-22312
Mail: info@arr.at


  • Afrika
  • Uganda
  • Abenteuerreise
  • Erlebnisreise
  • Naturreise

Uganda ausführlich

mit Besuch bei den Berggorillas
Reisedauer: 14 Tage
Uganda, Östlicher Gorilla (Gorilla beringei), Foto: Christine Emberger, ARR Reisen

ARR-Reisebarometer

Natur
●●●●○

Kultur
○○○○○

Komfort
●●●○○

Muße
●●●○○

Aktiv
●●●○○

Die „Perle Afrikas“ hat Winston Churchill einst Uganda bezeichnet. Der Höhepunkt der Reise ist der Besuch bei einer der Berggorilla-Gruppen im Regenwald bei Bwindi. Bei dieser ausführlichen Uganda-Reise besuchen wir aber auch viele weitere Nationalparks und können so deren Tierwelt beobachten. Bei einer Bootsfahrt in den Sumpfgebieten des Nils bzw. des Viktoria Sees versuchen wir den seltenen Schuhschnabel-Storch aufzuspüren. Uganda bietet aber auch abwechslungsreiche Naturlandschaften, die wir auf unserer Rundreise kennen lernen werden. Eine sehr freundliche Bevölkerung sorgt dafür, dass man sich im Land willkommen fühlt. Genächtigt wird großteils in schönen Unterkünften, die teilweise auch durch ihre besondere Lage begeistern.

Reiseablauf

Reiseablauf im DetailTagesübersicht
  • 1. Tag: Ankunft in Entebbe

    Individuelle Ankunft in Entebbe und Transfer zum Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Es bietet sich an einen Spaziergang zum Botanischen Garten zu unternehmen. Hier wurde in den 1930er Jahren der erste Tarzan-Film mit Johnny Weissmüller in der Hauptrolle gedreht. Einige Wege führen durch den Botanischen Garten und so bekommen Sie einen ersten Eindruck von der tropischen Vegetation des Landes und können auch schon einige Affen und speziell am Ufer des Victoriasees auch die reichhaltige Vogelwelt beobachten.

  • 2. Tag: Entebbe – Ziwa – Masindi

    Fahrt via der Hauptstadt Kampala zum Ziwa Nashorn Schutzgebiet. Hier können wir bei einer Fußsafari die in einem großen abgezäunten Areal lebenden und vom Aussterben bedrohten Breitmaulnashörner erleben. Weiterfahrt nach Masindi, wo wir am frühen Nachmittag ankommen werden. (FMA)

  • 3. Tag: Masindi – Murchison Falls Nationalpark

    Fahrt in den Murchison Falls Nationalpark, wo wir den gleichnamigen Wasserfall „von oben“ anschauen werden. Der Victoria-Nil zwängt sich hier durch eine etwa 7 m breite Schlucht und fällt etwa 40 m in die Tiefe. Danach geht es mit einer einfachen Fähre über den Nil zu unserer Lodge, die malerisch auf einem Hügel über dem Fluss liegt. (FMA)

  • 4. Tag: Murchison Falls Nationalpark

    Den Tag haben wir zur Verfügung um den Nationalpark zu erkunden. Frühmorgens unternehmen wir eine Pirschfahrt durch den Nationalpark und haben gute Chancen auf eine Gruppe der nur hier vorkommenden Rothschild-Giraffen zu treffen. Mittags können wir uns am Pool unserer Lodge entspannen. Nachmittags unternehmen wir eine Bootsfahrt zu den Murchison Wasserfällen; von hier fließt der Fluss in den Mobute See (früher Albert-See) und verlässt diesen wiederum als Albert Nil. Dabei sehen wir auch einige der großen Nil-Krokodile, Flusspferde sowie zahlreiche Vogelarten wie verschiedene Reiher, Eisvögel und Bienenfresser. (FMA)

  • 5. Tag: Murchison Fall – Hoima

    Morgens verlassen wir den Nationalpark und es geht, teils auf einer abenteuerlichen Piste durch eine abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an vielen Dörfern nach Hoima. (FMA)

  • 6. Tag: Hoima – Fort Portale – Kibale Forest Nationalpark

    Fahrt von Hoima nach Fort Portale, dem Zentrum des Königreichs Toro. Am Rande des Kibale National-parks sind wir in einem fruchtbaren, ehemaligen vulkanischen Gebiet mit zahlreichen Kraterseen unter-wegs. (FMA)

  • 7. Tag: Kibale Forest Nationalpark

    Im Kibale Nationalpark unternehmen wir ein Schimpansen Tracking. Hier werden wir einige Stunden mit einem Guide im Wald unterwegs sein um eine Schimpansen Gruppe zu finden und auch beobachten zu können. Nachmittags ist eine kleine Wanderung rund um ein Sumpfgebiet geplant. (FMA)

  • 8. Tag: Fort Portale – Queen Elizabeth Nationalpark

    Auf der Fahrt Richtung Queen Elizabeth Nationalpark überqueren wir den Äquator, bevor wir zu unserer Unterkunft gelangen. Am späteren Nachmittag unternehmen wir eine erste Pirschfahrt im Nationalpark. Am häufigsten sind Uganda-Kobs, eine Antilopenart, zu sehen. Auch der Elefanten¬bestand hat sich in den letzten Jahren deutlich erholt und es leben wieder über 3.000 Elefanten im Park. Wahrscheinlich werden wir auch Kaffernbüffel, Topis, Wasserböcke, Buschböcke, Warzenschweine und andere Spezies sehen. (FMA)

  • 9. Tag: Queen Elizabeth Nationalpark

    Der fast 2.000 km² große Queen Elizabeth Nationalpark wurde 1954 bei einem Besuch der Queen zu ihren Ehren umbenannt. Bei einer weiteren Pirschfahrt hoffen wir möglichst viele Tierarten zu entdecken. Am Nachmittag planen wir eine Bootsfahrt am Kazinga-Kanal und werden mit etwas Glück zahlreiche Flusspferde, viele Vogelarten und vielleicht auch eine Elefantenfamilie, eine Gruppe Kaffernbüffel oder Warane sehen. Anschließend fahren wir in den südlichen Teil des Nationalparks und nächtigen in der Gegend von Ishasha. (FMA)

  • 10. Tag: Queen Elizabeth Nationalpark – Bwindi Nationalpark

    Der Bereich von Ishasha ist bekannt für seine baumkletternden Löwen und mit etwas Glück können wir diese beobachten. Danach geht es durch eine wunderschöne Hügellandschaft Richtung Bwindi Impenetrable Nationalpark. (FMA)

  • 11. Tag: Gorilla Tracking

    Dieser Tag steht im Zeichen der Berg-Gorillas. Im Bwindi Impenetrable Nationalpark hat man einige wenige Gorilla-Gruppen an Besucher gewöhnt (jede Gruppe darf nur von maximal 8 Personen besucht werden). Wir müssen uns streng an die vorgeschriebenen Regeln halten – ein Schnupfen kann schon zu einem Besuchsverbot führen. Die Wanderung durch den Bergwald zum Aufenthaltsort der Gorillas kann anstrengend sein und manchmal auch mehrere Stunden dauern. Belohnt werden Sie mit einem unvergesslichen Erlebnis – der Begegnung mit den letzten lebenden Gorillas. Der Aufenthalt bei den Gorillas ist auf genau eine Stunde beschränkt. Die Gebühren für den Besuch dieser Tiere sind sehr hoch, aber wenn durch diese Einnahmen in der lokalen Bevölkerung das Bewusstsein für die Einzigartigkeit dieser Tiere geweckt wird, kann auch das Überleben dieser Spezies gesichert werden. (FMA)

  • 12. Tag: Bwindi – Lake Mburo Nationalpark

    Unser Ziel ist der Lake Mburo Nationalpark, wo wir am Nachmittag eine Pirschfahrt mit unseren Fahrzeugen (oder event. eine Bootsfahrt am gleichnamigen See) unternehmen werden. Im Park leben unter anderem Zebras und die großen Elen-Antilopen und vor kurzem sind auch Giraffen ausgesiedelt worden. Unsere Unterkunft liegt stimmungsvoll auf einem Hügel mit einem tollen Ausblick in die Landschaft des Nationalparks. (FMA)

  • 13. Tag: Lake Mburo Nationalpark – Entebbe

    Am Weg nach Entebbe queren wir neuerlich den Äquator und können bei den dort befindlichen Verkaufsständen noch letzte Souvenirs erstehen. (FM)

  • 14. Tag: Entebbe, Ab- oder Weiterreise

    Vormittags Fahrt in das Mgamba Sumpfgebiet. Hier unternehmen wir eine beschauliche Bootsfahrt mit Holzruderbooten. Die Papyruslandschaft und die zahlreichen Wasserpflanzen bieten interessante Fotomotive. Unterschiedlichste Vogelarten nützen diese Gegend als Brut- und Futterplatz. Ein Höhepunkt ist es, wenn man den scheuen Schuhschnabelstorch (Balaeniceps rex) sieht. Es gibt keine Garantie dafür, aber hier besteht eine sehr große Chance dazu. Danach geht es wieder retour nach Entebbe.
    Transfer zum Flughafen, individuelle Ab- oder Weiterreise. (F)

Leistungen

Geplante Hotels: (Änderungen vorbehalten)

Masindi / Kabalega Hotel od. Masindi Hotel
Murchison Falls Nationalpark / Paraa Lodge
Hoima / Hoima Cultural Village
Kibale Nationalpark / Kibale Forest Camp od. Mountains of the Moon
Queen Elizabeth Nationalpark / Kasenyi Safari Camp od. Kyanmbura Game Lode od. Buffalo Safari Lodge
Queen Elizabeth Nationalpark / Ishasha Jungle Lodge
Bwindi / Lake Mulehe Gorilla Lodge
Mburo Nationalpark / Rwakobo Rock Lodge od. Mburo Safari Lodge
Entebbe / Papyrus Guesthouse

Inkludierte Leistungen:
  • Flughafen-Transfers in Entebbe
  • alle Besichtigungen inkl. Eintritte lt. Programm
  • Eintrittsgebühren für die Nationalparks
  • 1 Permit für Gorilla-Tracking
  • 1 Permit für Schimpansen-Tracking
  • 3x Bootsfahrten (Victoria-Nil / Kazinga-Kanal / Mgamba-Sümpfe)
  • Fahrten mit Kleinbussen mit Schiebedach oder Geländefahrzeugen, jeder hat einen Fensterplatz
  • Nächtigung im Doppelzimmer der angeführten Hotels und Lodges
  • Verpflegung wie tageweise angegeben (F = Frühstück, M = Mittagessen, A =Abendessen), Mittagessen kann in Form eines Lunchpaketes sein
  • ARR Reiseleitung ab 8 Personen
  • lokaler, deutschsprechender Driverguide
Nicht inkludierte Leistungen:
  • Internationale Flüge (organisieren wir gerne auf Anfrage)
  • Visum Uganda: Visaanträge müssen elektronisch gestellt werden. Nach der erfolgreichen Beantragung erhält man per Email eine Bestätigung, die bei der Einreise vorzuweisen ist. Kosten dzt. USD 51,50,-.
    Für die Beantragung benötigen Sie den Nachweis einer Gelbfieberimpfung.
  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
Teilnehmer: 4 – 12 Personen

Besondere Hinweise

Bei einer Kleingruppe sind Sie auf der Rundreise mit einem deutschsprachigen Driverguide (Fahrer=Reiseleiter) unterwegs – dieser ist beim Gorilla-und Schimpansen-Tracking, sowie den Bootsfahrten nicht dabei. Diese Aktivitäten werden jeweils von lokalen englischsprachigen Rangern/Naturguides des jeweiligen Nationalparks begleitet.

Gorilla permits:
Aufgrund der nur wenigen zur Verfügung stehenden Permits für den Besuch der Berggorillas ersuchen wir um möglichst frühzeitige Anmeldung zu dieser Reise!
Wir benötigen mit der Buchung eine Passkopie. Die Permits für den Besuch der Berggorillas müssen bei Buchung fix auf den jeweiligen Namen gekauft werden und im Falle eines Stornos sind diese Kosten komplett zu bezahlen.

Extras

Zuschlag für Kleingruppe bis 4-6 Personen / € 85,-

Ihre zusätzlichen ARR-Vorteile:

Frühbucher-Rabatt:
Sollten Sie diese Reise bis spätestens 6 Monaten vor Abreise buchen, gewähren wir Ihnen folgende Rabatte:
Reisegrundpreis € 500,- bis € 999,- / Rabatt von € 15,-
Reisegrundpreis € 1.000,- bis € 1.999,- / Rabatt von € 30,-
Reisegrundpreis € 2.000,- bis € 1.999,- / Rabatt von € 50,-
Reisegrundpreis über € 3.000,- / Rabatt von € 75,-

Halbes Doppelzimmer:
Die Aufzahlung auf ein Einzelzimmer kann oft ziemlich hoch sein. Als preisgünstige Alternative bieten wir Ihnen die Möglichkeit bis zu drei Monate vor Abreise ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Findet sich kein gleichgeschlechtlicher Mitreisender übernehmen wir 50% der Aufzahlung für das Einzelzimmer und Sie kommen in den Genuss der Alleinbenützung zum halben Preis. Dies gilt nicht für Reisen, die von anderen Veranstaltern durchgeführt werden bzw. bei Reisen wo es ausdrücklich ausgeschlossen ist.

Termine und Preise

Reisetermin
Verfügbarkeit
Preis ab
EZZ
Reiseleiter
Sa, 20.08.2022 - Fr, 02.09.2022
vergangen
Preis ab: 5.620,00 € (ohne Anreise)
EZZ: 670,00 €
Sa, 19.11.2022 - Fr, 02.12.2022
vergangen
Preis ab: 5.620,00 € (ohne Anreise)
EZZ: 670,00 €