Besondere Hinweise
Die angegebenen Aktivitäten sind beispielhaft aufgeführt, können aber auch davon etwas abweichen. Grundsätzlich gibt es Fuß-Safaris, Bootsfahrten (mit Motorbooten und auch Kanus/Paddelbooten), Reitausflüge, Fahrten mit unserem Fahrzeug zur Beobachtung, Fahrten mit offenen Fahrzeugen. Sollte jemand an einem Ausflug nicht teilnehmen wollen, kann er die Zeit natürlich auch in der Lodge verbringen.
Grundsätzlich finden die Ausflüge eher in den Morgen- und späteren Nachmittagsstunden statt. In den längeren Mittagspausen kann man relaxen oder auch die meist reichhaltige Vogelwelt direkt bei den Lodges beobachten. Sehr oft sind Futterhäuschen aufgestellt, wo man auch in aller Ruhe die „kleineren“ Vögel fotografieren kann. Es wird auch die eine oder andere nächtliche Ausfahrt geben um nachtaktive Tiere zu entdecken.
Die Unterkünfte sind definitiv keine „Luxus-Lodges“ (die gibt es hier auch nicht). Oft sind es ehemalige Fazendas, die sich seit einigen Jahren dem Tourismus widmen und Zimmer dazugebaut haben. Die Zimmer sind zweckmäßig und eher einfach eingerichtet, Essen wird meist in Form eines kleinen Buffets mit lokalen Produkten angeboten. Die von uns geplanten Unterkünfte haben auch kleine Pools, wo man in der Mittagspause relaxen kann. WLAN ist grundsätzlich vorhanden, es kommt aber immer wieder zu Internet-Ausfällen.
Extras
Verlängerungsprogramm Iguacu ( 4 Tage / 3 Nächte)
Durch die imposanten Dimensionen sind die Wasserfälle von Iguacu breiter als die Victoria-Fälle und höher als die Niagara-Fälle. Das Urwaldgebiet, das die Wasserfälle umgibt, wurde als Nationalpark bereits im Jahr 1939 unter Naturschutz gestellt. Der mit 65.000 Hektar kleinere Teil des Nationalparks liegt auf der argentinischen Seite, der mit 185.000 Hektar weitaus größere Teil auf der brasilianischen Seite. Die UNESCO hat das gesamte Gebiet im Jahre 1986 zum Weltnaturerbe ernannt. Mehr als 1,5 Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jährlich in ihrem Brasilien Urlaub zu den Iguacu-Wasserfällen, um dieses einzigartige Naturschauspiel zu bewundern. Um die Wasserfälle während Ihrer Brasilien Reise in ihrer ganzen Größe zu bestaunen, sollten Sie auf jeden Fall auch die argentinische Seite gesehen haben, da der größere Teil der Wasserfälle in Argentinien liegt, und Sie von dieser Seite aus auch dichter an die Wasserfälle herankommen. Die brasilianische Seite gibt einen imposanteren Eindruck der Iguacu-Wasserfälle wieder. Der Rio Iguacu hat seine Quelle im Küstengebirge Serra do Mar, in der Nähe der Stadt Curitiba, wo er auf einer Höhe von 1.300 Metern entspringt, und über eine Länge von über 1000 km von Ost nach West dem Rio Paraná zu fließt. Auf seinem Weg nimmt er Wasser von mehreren Dutzend Nebenflüssen auf, und 15 km vor seiner Einmündung stürzt er, mitten in einem riesigen Urwaldgebiet von 250.000 Hektar Größe, über eine halbrunde Felsenformation, die sich über 3000 Meter ausdehnt, in die Tiefe.
Das Klima in Foz do Iguacu ist subtropisch und die Luftfeuchtigkeit hoch. Die Temperaturen liegen von November bis April bei maximal 28 bis 32 Grad, und zwischen Mai und Oktober bei maximal 23 bis 26 Grad Celsius. Allerdings kann es gerade in den Wintermonaten von Juni bis August schon mal recht kühl in Foz do Iguacu werden und die Temperaturen fallen manchmal auch unter 10 Grad. Dafür sind in diesen Monaten die Niederschlagsmengen geringer.
1. Tag: Cuiaba – Iguacu
Aktuell gibt es keinen Direktflug von Cuiaba nach Iguacu, alle Flüge gehen via Sao Paulo.
2. Tag: Iguacu, Besuch der brasilianischen Seite
Vormittags Ausflug auf die brasilianische Seite der Wasserfälle. Der Bus holt Sie vom Hotel ab und nach der Registrierung beim Nationalpark Eintritt geht es zu den Wasserfällen. Auf einem Rundweg gelangt man zu verschiedenen Aussichtspunkten auf die Wasserfälle. An einigen Stellen kann die Gischt je nach Windverhältnissen sehr stark sein – wir empfehlen daher unbedingt einen Regenschutz mitzunehmen.
Nachmittags zur freien Verfügung. Man kann in den nur wenigen Gehminuten vom Hotel entfernten Vogelpark gehen oder/und auch einen Hubschrauberflug über die Wasserfälle unternehmen. Der Rundflug ist zwar nur sehr kurz, aber ein unvergessliches Erlebnis. Der Startplatz der Hubschrauber ist gegenüber dem Vogelpark, also auch in unmittelbarer Nähe des Hotels. (F)
3. Tag: Iguacu, Besuch der argentinischen Seite
Heute geht es auf die argentinische Seite der Wasserfälle. Auch hier gibt es einen ausführlichen Rundweg, der zu verschiedenen Aussichtspunkten führt; teilweise geht es auf Holzstegen direkt über das Wasser. Man bekommt hier ganz einen anderen Eindruck als auf der brasilianischen Seite. Die Wege hier sind weiter als auf der brasilianischen Seite und es besteht auch die Möglichkeit einen Teil mit einem kleinen Zug zurückzulegen. Am späteren Nachmittag geht es retour in unser Hotel.
4. Tag: Iguacu – Heimreise
Je nach Flugzeit Transfer zum Flughafen.
Inkludierte Leistungen (Landpaket):
- 3x Nächtigung in Iguacu
- Verpflegung auf Basis Frühstück
- Halbtagesausflug auf der brasilianischen Seite inkl. Eintrittsgebühren
- Ganztagesausflug auf die argentinische Seite inkl. Eintrittsgebühren
- Deutschsprachiger lokaler guide für die beiden Ausflüge
- Flughafentransfers
- Flüge Cuiaba – Iguacu, Iguacu – Sao Paulo
Geplantes Hotel: San Martin Cataratas Resort & Spa
Das Hotel liegt unmittelbar beim Eingang zum Nationalpark Iguacu; der Vogelpark ist nur 5 Gehminuten entfernt.
Preis:
Landpaket (Hotel, Transfers, Ausflüge, Eintritte) / € 620,-
Flug Cuiaba – Sao Paulo – Iguazu / € 250,- (Richtwert)
Zuschlag Einzelzimmer / € 260,-
Ihr zusätzlicher ARR-Vorteil:
Frühbucher-Rabatt:
Sollten Sie diese Reise bis spätestens 6 Monaten vor Abreise buchen, gewähren wir Ihnen folgende Rabatte:
Reisegrundpreis € 500,- bis € 999,- / Rabatt von € 15,-
Reisegrundpreis € 1.000,- bis € 1.999,- / Rabatt von € 30,-
Reisegrundpreis € 2.000,- bis € 2.999,- / Rabatt von € 50,-
Reisegrundpreis über € 3.000,- / Rabatt von € 75,-